Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Wie Senioren durch Hausnotruf mehr Sicherheit im Alltag gewinnen

Viele ältere Menschen wünschen sich im Alltag mehr Sicherheit – besonders, wenn das Risiko für Stürze oder gesundheitliche Zwischenfälle steigt. In solchen Momenten ist schnelle Hilfe entscheidend. Moderne Hausnotrufsysteme bieten hier eine verlässliche Lösung: Per Knopfdruck wird direkt eine Notrufzentrale verständigt, die sofort reagiert und Hilfe organisiert.

Ob als mobiles Gerät für unterwegs oder fest installiert in der Wohnung – die Systeme lassen sich einfach bedienen und sorgen für ein beruhigendes Gefühl im Alltag. Sie schaffen Vertrauen, fördern Selbstständigkeit und werden oft sogar von Krankenkassen bezuschusst.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 72

Europa muss mehr investieren, um seine Lieferketten zukunftsfähig zu machen

Der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine und die anhaltenden Folgen der
Corona-Pandemie setzen Europas Wirtschaft unter Druck. Unternehmen ordnen
daher ihre Lieferketten neu. Gleichzeitig stärken Innovationen die
Resilienz bestehender Lieferketten und führen zur Bildung neuer. Jedoch
stellen strukturelle Schwächen in Europa nach wie vor ein Hindernis dar.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 27

BIÖG startet Kampagne „Zusammen geschützt“ gegen Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch ein erhöhtes
Risiko für Grippe, COVID-19 und andere Atemwegsinfekte. Besonders Menschen
ab 60 Jahren und Risikogruppen sind gefährdet. Mit der Kampagne „Zusammen
geschützt“ rufen das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und
das Robert Koch-Institut (RKI) deshalb zum rechtzeitigen Impfen gegen
saisonale Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken auf.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 23