Eine Entschädigung bei Nichtbeförderung aufgrund von Überbuchung betrifft jedes Jahr tausende Passagiere. Ob Familienurlaub, Geschäftsreise oder ein wichtiger Termin – ein überbuchter Flug kann alle Pläne über den Haufen werfen.
Überbuchter Flug? So funktioniert Ihre Entschädigung
Familienfreundliche Reiseziele: Wie man mit Kindern die Welt erkundet
Warum gemeinsames Reisen bereichert
Gemeinsame Ferienerlebnisse gelten für viele Familien als unverzichtbarer Bestandteil des Zusammenlebens. Kinder profitieren davon, neue Kulturen und ungewohnte Speisen kennenzulernen. Eltern hingegen erleben, wie sich ihr Nachwuchs in ungewohnten Situationen entfaltet und Selbstvertrauen aufbaut. Der familiäre Zusammenhalt wächst dabei schneller, als es im oft hektischen Alltag möglich ist. Jede Reise bietet eine Fülle an Erlebnissen, die im Gedächtnis bleiben und den Horizont erweitern.
- Aufrufe: 145
Umfangreiche Reiseabsagen für AIDAprima - AIDA tut es schon wieder
Nachdem AIDA im Jahr 2024 bereits aufgrund des Konflikts im Roten Meer viele Reisen storniert hatte, müssen Kreuzfahrer auch im Jahr 2025 wieder hart im Nehmen sein. AIDA sagte ab 10.07.2025 eine große Anzahl von Reisen mit AIDAprima vor dem Hintergrund einer nicht verlässlich einschätzbaren Sicherheitslage im Nahen Osten ab. Die Reisen sollten ab dem 03.10.2025 beginnen. „Von den Absagen Betroffene sollten Ansprüche auf Entschädigung prüfen lassen. Denn der Einzelfall dürfte bei diesen Reiseabsagen maßgeblich darüber entscheiden, ob erhebliche Ansprüche bestehen oder nicht“, stellen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert von Kreuzfahrt-Anwalt.de klar.
- Aufrufe: 69
Hüttentouren in den Alpen: Ein unvergessliches Abenteuer
Die Alpen sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit ihren majestätischen Gipfeln, weiten Tälern und malerischen Landschaften bieten sie eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Eine der beliebtesten Arten, die Alpen zu erkunden, ist die Hüttentour. Diese Touren bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Berge aus nächster Nähe zu erleben und gleichzeitig die Gastfreundschaft der Berghütten zu genießen.
Was ist eine Hüttentour?
Eine Hüttentour ist eine mehrtägige Wanderung, bei der die Nächte in Berghütten verbracht werden. Diese Hütten sind über die gesamte Alpenregion verteilt und bieten Wanderern eine komfortable Unterkunft, oft mit Verpflegung.
- Aufrufe: 121
Weitere Beiträge …
- OLG Rostock bestätigt Schadensersatz bei Reiseabsagen wegen Nahostkonflikt - AIDA nun reihenweise rechtskräftig verurteilt
- Reiseschutz beginnt im Impfpass: Deutsche Leberstiftung rät zu Impfungen vor Urlaubsbeginn
- Kluge Packstrategie oder reiner Sparzwang? Neue Studie zeigt, wie Deutsche ihr Reisegepäck managen
- Drei Reiseziel-Geheimtipps in Europa: Bari, Kittilä und Varna