Zum Hauptinhalt springen

Regional

Bochumer DFB-Pokalfinale von 1988 lebt wieder auf

Kinovorführung und Gesprächsrunde mit Lothar Woelk vor dem
Bundesligaspiel des VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt.
Es ist Samstag, der 28. Mai 1988. Pünktlich um 18 Uhr pfeift Schiedsrichter Wilfried
Heitmann das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt
im Berliner Olympiastadion an. Für beide Mannschaften wird es ewig ein
Highlightspiel bleiben. Auch wenn Bochum am Ende 0:1 verlor, ist es bis heute
einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Vor dem Bundesliga-Heimspiel
des VfL Bochum im Vonovia Ruhrstadion gegen Eintracht Frankfurt am 16. März
2025 werden die Erinnerungen wieder wachgerufen: Im Rahmen von „Dein
Fußball-Wochenende in Bochum“ zeigt Veranstalter Bochum Marketing ab 12 Uhr
im Kino des Stadtarchivs Szenen des historischen Pokalfinals. Mit dabei ist auch

Lothar Woelk, der damals für den VfL auf dem Rasen stand und nun zum Fußball-
Talk bereitsteht. Abgerundet wird das Programm mit Currywurst und Getränk.

Genau zweimal stand der VfL Bochum in seiner bisherigen Vereinsgeschichte im
DFB-Pokalfinale. Während das 1:4 gegen den 1. FC Köln im Juni 1968 am Ende
eine klare Sache war, blieb die Partie gegen die Eintracht bis zum Schlusspfiff
spannend. Der VfL machte vor 76.000 Zuschauern im Olympiastadion anfangs das
Spiel und erzielte zwischenzeitlich sogar den Führungstreffer, der wegen einer
vermeintlichen Abseitsstellung aber zurückgepfiffen wurde. Letztlich schoss Lajos
Detari seine Farben mit einem direkten Freistoß in der 81. Minute zum Sieg. Für
Frankfurt war es damals der vierte Pokalgewinn, mittlerweile sind es fünf.

Lothar Woelk kommt zum Fußball-Talk
Auf Frankfurter Seite liefen unter anderem Stars wie Uli Stein, Manfred Binz und
Charly Körbel auf. Der VfL Bochum spielte damals, trainiert von Hermann Gerland,
mit heutigen Legenden wie Ralf Zumdick, Martin Kree, Frank Heinemann, Rob
Reekers, Thorsten Legat oder Uwe Leifeld. Lothar Woelk, der eine der
Legendensäulen am Ruhrstadion ziert, stand damals im Mai 1988 als Kapitän auf
dem Platz im Olympiastadion. Der Defensivspieler, ein robuster Kämpfer und
feiner Techniker, wurde in Bochum vom Werkzeugmacher bei Opel zum Profi,
machte für den VfL ab 1977 ganze 438 Spiele und erzielte dabei 36 Treffer. Lange
Jahre war er einer der Leistungsträger, seine Karriere beendete der
Recklinghäuser beim MSV Duisburg. Im Rahmen von „Dein Fußball-Wochenende


in Bochum“ wird der 70-Jährige einige Anekdoten aus seiner Karriere preisgeben
und speziell vom Pokalfinale erzählen.

Snack und Getränk zum Abschluss
Los geht es um 12 Uhr an der Wittener Straße 47 im Kino des „Stadtarchiv Bochum
– Zentrum für Stadtgeschichte“, das 60 gemütliche Sitzplätze bietet. Zwischen den
Ausschnitten des DFB-Pokalfinals von 1988 kommt Ex-Profi Woelk zu Wort. Auch
ein aktuelles Spiel wird noch im Fokus stehen. Im Anschluss an die einzigartige
Vorführung unter dem Motto „Mit einer Hand am Pott“ wird gegen ca. 13 Uhr eine
Original-Dönninghaus-Currywurst vom Bratwursthaus mit Brötchen und Fiege-Pils
gereicht. Wer keinen Alkohol trinken will, kann statt des Pils‘ auch auf ein
alkoholfreies Radler oder Wasser zurückgreifen. Als vegane Alternative zur
Currywurst werden Brezel angeboten. Im Café des Stadtarchivs besteht auch noch
die Möglichkeit, sich eine Unterschrift von Woelk zu sichern. Das Angebot,
inklusive Kinovorführung, Talkrunde, Snack und Getränk, ist zum Preis von 15
Euro buchbar, unter https://bit.ly/BochumFrankfurt. Tickets für das Spiel gegen
Frankfurt sind nicht enthalten.

Walter Oswald kommt zur Fiege-Führung
Vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt steht das Heimspiel gegen die TSG
Hoffenheim an. Am 1. März lädt Bochum Marketing in Kooperation mit dem VfL
Bochum und der Privatbrauerei Moritz Fiege zur Führung der besonderen Art ein.
Ab 11 Uhr geht es mit einer VfL-Legende zur Besichtigung und Verköstigung durch
die Fiege-Brauerei, anschließend werden hoch oben in der Zirbelstube Currywurst
und ein Fußball-Talk serviert. Die Karten sind alle schnell vergriffen gewesen, nun
steht auch der Ex-VfL-Profi fest, der die Veranstaltung begleitet: Walter Oswald.
Der 69-Jährige hat ab 1978 bis zu seinem Karriereende 1991 insgesamt 402
Spiele für den VfL gemacht. Auch der kampfstarke Mittelfeldspieler stand damals
übrigens im Pokalfinale gegen Frankfurt.

Vielseitiges Angebot
„Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ wurde von Bochum Marketing in
Kooperation mit dem VfL Bochum Anfang 2024 ins Leben gerufen. Das Angebot
soll für alle zugänglich sein, ob Heim- oder Gästefans, junge Erwachsene oder
Senioren, Familien oder Groundhopper. An jedem Heimspieltag des VfL Bochum
in der Bundesliga gibt es spezielle Veranstaltungen, die exklusive Einblicke und
spannende Zusammenkünfte bieten: vom Fußballkino im Stadtarchiv über
spezielle Führungen bis zum Fußballquiz, immer begleitet von einer VfL-Legende.
Jeder kann sich im Internet außerdem darüber informieren, welche kulturellen
Events rund um die Heimspiele des VfL Bochum stattfinden. Die Übersicht ist zu
finden unter: http://www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.

  • Aufrufe: 8

Duisburg, Comedy-Lesung mit Heike Becker

Komödiantin Heike Becker liest am Freitag, 14. März, um 19 Uhr aus ihrem
Buch „Campen mit Paul und ein Hauch von Tzatziki“ im Ratssaal des
Homberger Bezirksrathauses, Bismarckplatz 1. Einlass ist ab 18 Uhr.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 8