Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Sicheres Futter für sichere Lebensmittel

Erfreuliche Resultate bei Tierfutterkontrollen
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
anlässlich des Internationa-len Nutztiertages am 2. Oktober mitteilt, gab
es bei den amtlichen Kontrollen der in Deutschland einge-setzten
Futtermittel im Jahr 2024 nur geringfügige Beanstandungsquoten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 23

Nachhaltigkeit im Schulranzen: „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“ erweitern Umweltmodul für die Klassen 3 und 4

Das beliebte Grundschulprogramm „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“
der Stiftung Kindergesundheit und der IKK classic wird ab Oktober 2025 um
ein neues digitales Modul für die Klassenstufen 3 und 4 erweitert. Nachdem
bereits im Mai ein Umweltmodul für die ersten beiden Klassen
veröffentlicht wurde, folgen nun vertiefende Materialien rund um die
Themen Konsum, Wasser und Klima.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 19

Das deutsche Bildungssystem muss sich ändern, um besser auf die schnellen Veränderungen in der Gesellschaft vorzubereiten. Das ist eine zentrale Empfehlung des heute in Berlin organisierten Bildungspolitischen Forums 2025. „Für die Zukunftsfähigkeit unser

Das deutsche Bildungssystem muss sich ändern, um
besser auf die schnellen Veränderungen in der Gesellschaft vorzubereiten.
Das ist eine zentrale Empfehlung des heute in Berlin organisierten
Bildungspolitischen Forums 2025. „Für die Zukunftsfähigkeit unserer
Wirtschaft ist es essenziell, das ‚Lernen zu lernen‘ – also die Fähigkeit,
sich immer wieder neue Fähigkeiten anzueignen, die am Arbeitsmarkt
benötigt werden“, sagt Prof. Dr. Ludger Wößmann vom ifo Institut. „Eine
wichtige Grundlage dafür sind sprachliche, mathematische und
naturwissenschaftliche Basiskompetenzen.“

Weiterlesen

  • Aufrufe: 13