Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Dr. Katharina Kolberg zum Weltlehrertag: „Ohne starke Lehrkräfte gibt es keine starke Gesellschaft!“

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober 2025 richtet Dr. Katharina Kolberg, Hamburger Juristin, Pädagogin, Autorin sowie Fachbeirätin der Fürstenberg Foundation, den Blick auf die besondere Rolle von Lehrer*innen für unsere Gesellschaft: „Lehrkräfte leisten weit mehr als Dabei sind die Pädagog*innen in dieser Zeit besonders belastet, denn fast jede*r fünfte Lehrer*in ist gefährdet von Burnout und Depression. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 25

Fische im globalen Wandel: Internationale Fachtagung an der RPTU

Vom 09. bis zum 12. Oktober 2025 dreht sich am Campus Landau der
Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
alles um das Thema Fische und deren Schutz in Zeiten des globalen Wandels:
Interdisziplinär diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus
Wissenschaft, Politik, Fischerei und Gesellschaft über die Auswirkungen
der sich verändernden Umweltbedingungen. Biodiversität und
Lebensraumqualität stehen dabei unter anderem im Mittelpunkt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 11

Kongress der Rekorde – Innovationsinitiative für die Augenheilkunde

Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG)
stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema
„Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt
5112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Berliner Estrel-Kongresszentrum,
darunter 3.671 Fachteilnehmende – ein neuer Rekord. „Die Jahrestagung hat
gezeigt, dass viel Innovationspotenzial in der Zusammenarbeit über
Generationen, Institutionen und Disziplinen hinweg steckt“, resümiert DOG-
Präsident Professor Dr. Siegfried Priglinger.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 24