Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Blausäure im Tierfutter: Neues Messsystem soll Produktion überwachen

Wissenschaftler des Forschungs- und Transferzentrums (FTZ e.V.) und der
Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln gemeinsam mit der
Ölmühle Dörnthal, dem Institut für Umweltanalysen (IfU) und der COVAC
Elektro und Automation GmbH ein mobiles Messsystem zur Detektion von
Blausäurekonzentrationen in der Lebensmittelproduktion.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 18

ff-Überschuldungsreport 2025 veröffentlicht

iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation
der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen und zeigt: Gesundheitliche
Probleme sind erneut Hauptgrund für Überschuldung (17,6 %), gefolgt von
Arbeitslosigkeit (15,3 %) und Trennung (9,1 %). Insgesamt sind 71 % der
Fälle auf Krisen und strukturelle Probleme zurückzuführen – nicht auf
individuelles Fehlverhalten. Besonders betroffen sind Menschen mit
geringem Bildungsabschluss, Alleinlebende und Alleinerziehende (fast 80 %
Frauen). Überschuldete Haushalte geben im Schnitt 48 % ihres Einkommens
für Wohnen aus. Die durchschnittliche Schuldenhöhe lag 2024 bei 14.908 €.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 19