Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos: Mercator-Ensemble zu Gast in der Bezirksbibliothek Rheinhausen

Das Mercator-Ensemble ist am Mittwoch, 10. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Bezirksbibliothek Rheinhausen auf der Händelstraße 6 mit seinem Programm „Let's do it - Eine musikalische Reise von Wien nach New Oleans“ in der Reihe der Galerie-Konzerte zu Gast.

 

Das Mercator-Ensemble schafft es auf einzigartige Weise, Klassik mit Jazz, Kaffeehaus mit Blues-Bar und Walzer mit Tango zu verbinden. Das Programm des Duisburger Streichquartetts zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, in der elegant Brücken über Jahrhunderte, Kontinente und Musikgenres geschlagen werden. Zuhause sind die vier Musiker, deren Besetzung mit dem Kontrabass für besondere Fülle und viel Spannkraft sorgt, überall. Klassische Akzente schwingen mühelos hinüber zu südamerikanischen Klängen, der Dreivierteltakt von Johann Strauss streift, nicht ohne ein Augenzwinkern, die funkelnden Klassiker des Amerikaners Cole Porter. Es gibt Stücke, die nicht altern. Und so ergänzt das Ensemble sein zeitloses Programm mit viel Witz und Charme durch bemerkenswerte Anekdoten zu den Komponisten und ihren Werken. „Let's do it“ ist die Aufforderung zum Mitschwingen, Mitschwelgen und Mitschmunzeln.

 

Der Eintritt kostet im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Eintrittskarten sind in der Bezirksbibliothek Rheinhausen während der üblichen Öffnungszeiten erhältlich oder können telefonisch unter (02065) 906-8467 reserviert werden.

 

  • Aufrufe: 52

Stadt Duisburg Infos: Deutsch-Französischer Vorlesespaß für Kinder in der Zentralbibliothek

Die Zentralbibliothek Kinder ab 4 Jahre zum deutsch-französischen Vorlesespaß am Mittwoch, 10. Oktober, um 16 Uhr in die Kinderbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 ein. Die Geschichte „Aigle intrépide“ wird in französischer und deutscher Sprache vorgelesen und anhand schöner Bilder erklärt, sodass die Kinder alles gut verstehen können.

 

Mutiger Adler und sein Sohn Keena freuen sich, als ein Adler sein Nest in der Nähe ihres Dorfs baut. Sie hoffen, dass er sie warnt, falls feindliche Indianerstämme sie überfallen. Dies wollen die Pawnies, ihre Feinde verhindern, indem sie versuchen den Adler mit einem Pfeil abschießen. Aber er wird nur am Flügel verletzt und Mutiger Adler pflegt ihn gesund. Keena möchte ihn als Freund behalten, aber sein Vater widerspricht ihm….

 

Im Anschluss an die Geschichte wird gebastelt und gemalt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gegen Vorlage eines gültigen Bibliotheksausweises kostenlos.

 

 

  • Aufrufe: 28

Stadt Duisburg Infos: Führung durch die Zentralbibliothek im Stadtfenster

Die Zentralbibliothek bietet am Samstag, 6. Oktober, um 11 Uhr im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 einen geführten Rundgang durch die Räume der Bibliothek an. Neben einem Überblick zum gesamten Medienbestand im Haus erwartet Interessierte auch eine kurze Einführung in das Online-Angebot der Stadtbibliothek. Treffpunkt ist die Information im Erdgeschoss der Zentralbibliothek. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.

 

 

 

  • Aufrufe: 29

Stadt Duisburg Infos: Selbstgestricktes für den Guten Zweck im Stadtfenster

Die ehrenamtlichen Strickdamen der „Flinken Nadeln“  präsentieren am Samstag, 6. Oktober, von 11 bis 16 Uhr im Foyer des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte wunderbar Selbstgestricktes. Es gibt von Schühchen und Mützchen für die ganz Kleinen bis hin zu kuscheligen Socken, Schals, Mützen und anderen Strickereien für die kalten Tage allerlei zu entdecken.

 

Der Erlös geht zu hundertprozent an den Bunten Kreis Duisburg e. V., der Familien mit schwerstkranken, früh geborenen, behinderten und chronisch kranken Kindern auf Ihrem Weg von der Klinik ins Kinderzimmer begleitet. Die Flinken Nadeln unterstützen den Verein seit vielen Jahren mit viel Liebe und Engagement.

 

 

 

  • Aufrufe: 31