Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Bochum Infos:USB Bochum GmbH, Keine Müllabfuhr am Tag der deutschen Einheit

USB Bochum GmbH
USB Bochum GmbH

Am Tag der deutschen Einheit, Mittwoch, 03. Oktober 2018, finden keine Leerungen der Restmülltonne, Wertstofftonne, Biotonne und der Papiertonne statt. Die Abfuhrtermine verschieben sich deshalb ab Mittwoch in der kommenden Woche um einen Tag nach hinten. Am Montag und Dienstag ändert sich nichts.

 

Hier die Übersicht:

 

von     Mittwoch                   03.10.18   auf   Donnerstag          04.10.18
von     Donnerstag              04.10.18   auf   Freitag                   05.10.18
von     Freitag                       05.10.18   auf   Samstag                06.10.18

Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Müllwerker an den betreffenden Tagen Zutritt zu den Müllbehälter-Standplätzen haben.

In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt.

 

  • Aufrufe: 77

Stadt Bochum Infos:Ampelanlage Hattinger Straße/Knoopstraße defekt

Aufgrund eines technischen Defektes in der Steuerelektronik ist die Ampelanlage an der Kreuzung Hattinger Straße/Knoopstraße ausgefallen. Wegen des Alters der Anlage und der nicht mehr verfügbaren Ersatzteile muss diese erneuert werden. Voraussichtlich geschieht dies in den kommenden zwei bis drei Wochen. Bis dahin wird, voraussichtlich in der kommenden Woche, dort eine Baustellenampel aufgestellt. Um Fußgängern ein sicheres Queren der Hattinger Straße zu ermöglichen, wird diese für den Verkehr an der Kreuzung etwas eingeengt.

 

  • Aufrufe: 24

Stadt Bochum Infos: "Kanalsanierungen"

Kanalsanierungen an der Schürbankstraße und „Am Acker“

 

Von Montag, 1. Oktober, bis voraussichtlich Dienstag, 2. Oktober, lässt das Tiefbauamt an der Schürbankstraße 25 bis 33 und an der Straße „Am Acker“ 2 bis 14 Abwasserkanäle sanieren. Fahrzeuge können die Stellen einspurig passieren. Die Gehwege sind von den Arbeiten nicht betroffen.

 

 

Kanalsanierungen an verschiedenen Straßen im Stadtgebiet

 

Von Montag, 1. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 26. Oktober, lässt das Tiefbauamt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Abwasserkanäle sanieren. Die Arbeiten dauern von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen. Fahrzeuge können die Stellen einspurig passieren. Die Gehwege sind von den Arbeiten nicht betroffen.

 

An folgenden Straßen kommt es zu kurzzeitigen Engstellen:

 

- Moltkestraße 1 bis 33

- Am Sonnenberg Höhe 38

- Am Sattelgut Höhe 53e und Höhe 100

- Rembrandtweg Höhe 2 und Höhe 13

- Meinholtweg Höhe 23

- Uevelgönne 20 bis 22

- Tippelsberger Straße Höhe 33

- Vogelbeerweg Höhe 13

- Marktstraße Höhe 22

- Feldstraße Höhe 33

- Vorstadtstraße 53 bis 63

- Voedestraße Höhe 37

  • Aufrufe: 32

POL-BO: Dumm gelaufen: Hernerin fährt zu schnell, steht unter Drogen und hat auch noch welche dabei

Herne (ots) - Zu schnell gefahren und in auffälliger Weise gebremst. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die 40-jährige Frau aus Herne unter Drogen stand und auch noch "Reserven" mitführte.

20 km/h zu schnell war eine Hernerin am Donnerstag, 27. September, mit ihrem Auto auf der Holsterhauser Straße in Herne unterwegs. Als die Pkw-Fahrerin dann auch noch "auffällig" bremste, reichte es den Kollegen des Verkehrsdienstes. Sie hielten die Frau kurz nach 14 Uhr an. Bei der anschließenden Überprüfung unter Zuhilfenahme eines Drogenvortests stellten die Beamten fest, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Mit der Folge, dass ihr eine Blutprobe entnommen werden sollte. Aber damit nicht genug: Auf der Fahrt im Streifenwagen versuchte die Hernerin, mitgeführte Substanzen "verschwinden zu lassen". Zur Überraschung der Polizeibeamten waren diese in der gelben Plastikhülle eines ziemlich bekannten Schokoladenei-Herstellers versteckt.

Das Verwarnungsgeld wegen des Geschwindigkeitsverstoßes rückt bei der Kette von Vergehen vorerst in den Hintergrund. Das macht es aber nicht besser, denn nun erwartet die Frau ein hohes Bußgeld, eine Strafanzeige sowie ein möglicher Entzug der Fahrerlaubnis durch die Straßenverkehrsbehörde.

  • Aufrufe: 15