Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW)
beschäftigt sich der nächste Vortragsabend mit der Cloud. Jens Hittmeyer
(KWS SAAT SE) gibt in seinem Fachvortag am 10. Oktober 2018 einen Einblick
in die Welt der Datenwolke.
Die Cloud – wie gehe ich als CIO, Studierender, Unternehmer, Arbeitnehmer
und nicht zuletzt als Privatanwender damit um? Welche Chancen,
Herausforderungen und Risiken bietet die Cloud? Welchen Nutzen kann ich
daraus ziehen, was muss ich dabei beachten? Welche innovativen
Geschäftsmodelle funktionieren ausschließlich auf Basis der Cloud, was
können wir daraus lernen? Und welche disruptiven Impulse gehen von
„Plattformen“ und dem „Internet of Things“ (IoT) aus?
Unter dem Titel „Chancen, Nutzen und Risiken der Cloud“ beantwortet Jens
Hittmeyer diese Fragen und geht darauf ein, welche Möglichkeiten und
Unsicherheiten sich hinter der Cloud verbergen. Am Ende des Vortrags freut
sich der Referent auf einen regen Austausch mit dem Publikum. Gastgebender
Professor ist Prof. Dr. Holger Hütte, Professor für Maschinenbau und
Produktionsmanagement an der HSW.
Termin
Mittwoch, 10. Oktober 2018
17:30 Uhr
Hochschule Weserbergland
4. Etage
Anmeldungen nimmt Pauline Schneiders per E-Mail an schneiders@hsw-
hameln.de entgegen.
Zum Referenten
Jens Hittmeyer ist seit Februar 2017 CIO der KWS SAAT SE. Davor sammelte
Hittmeyer über 30 Jahre lang berufliche Erfahrungen in IT-
Führungspositionen bei Daiichi Sankyo und Aenova (Pharma), Maxdata
(Hardware-Fertigung), IVG (Immobilien) sowie der ACS Systemberatung
(Consulting).