Stadt Duisburg Infos:Smart City Duisburg – Erster Workshop erfolgreich gestartet


Die siebenteilige Workshopreihe der Smart City-Initiative ist am Donnerstag, 13. September, mit dem Handlungsfeld “E-Government” erfolgreich gestartet. In den Workshops entwickeln Fachleute gemeinsam mit weiteren Akteuren kreative Ideen, wie die Stadt zur Smart City entwickelt werden kann. Über 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Bürgerschaft und Verwaltung haben an der Auftaktveranstaltung teilgenommen.
Unter der Leitung des Digitalisierungsdezernenten Martin Murrack sowie Prof. Dr. Frederik Ahlemann, Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme und Strategisches IT-Management an der Universität Duisburg-Essen, fand ein sehr intensiver und produktiver Workshop statt. In kleinen Arbeitsgruppen wurden in einem ersten Schritt zunächst Ideen gesammelt, die dann im nächsten Schritt weiter konkretisiert wurden. Abschließend wurden die ausgearbeiteten Ideen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt. Ein zentrales und viel diskutiertes Thema war u. a. die Einführung eines Bürgerservice-Portals/ Bürgerkontos, um den Kunden diverse Verwaltungsformalitäten zu erleichtern.
Für den Beigeordneten Martin Murrack und Prof. Dr. Frederik Ahlemann war es eine erfolgreiche erste Veranstaltung: „Heute sind ganz viele neue Ideen und Anregungen entwickelt worden. Wir sind begeistert, mit wieviel Engagement sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Thema gewidmet haben. Das zeigt, wie wichtig die Einbindung aller Akteure in einer Stadt ist. Nur so können auch alle Belange für ein smartes Duisburg erfasst und aufgenommen werden.“
Auch wer nicht an den Workshops teilnimmt, kann seine Ideen und Vorschläge an das Smart-City-Team (