App-gesteuerte Regensensoren für Mähroboter
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Rasenmäherroboter ohne Draht einfach mit einem Fingertipp auf Ihrem Smartphone steuern. Mit app-gesteuerten Regensensoren heben Sie die Rasenpflege auf ein neues Niveau. Diese Technologie erhöht nicht nur den Komfort, sondern schützt Ihren Mäher auch vor unnötigem Verschleiß bei nassen Bedingungen.
Entwicklung des kabellosen Rasenmähroboters
Kabellose Mähroboter hielten 1995 erstmals Einzug in Privatgärten. Die ersten Modelle boten einfache Fernsteuerungsfunktionen, verfügten jedoch nicht über intelligente Features.
Nach und nach führten Hersteller app-gesteuerte Technologie ein, sodass Benutzer ihre Mäher direkt über das Smartphone steuern konnten.
- Aufrufe: 188