Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

FOS/BOS-Schülerinnen und -Schüler entwickeln spielerisch Ideen für nachhaltige Zukunft

„SDG Startup Challenge“-Planspiel beim Besuch im Startup-Lab Werk:RaumWie können wir den Zugang zu sauberem Wasser verbessern? Was braucht es,
um mentale Gesundheit bei Jugendlichen zu stärken? Und welche Ansätze
helfen, unsere Meere sauber zu halten? Mit diesen Fragen haben sich zwölf
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS/BOS)
in Schweinfurt auseinandergesetzt – sie waren zu Gast bei einem Workshop
im Startup-Lab Werk:Raum der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
(THWS).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 157

Warum Semiotik zum Handwerkszeug von PR- und Kommunikationsverantwortlichen gehört

In der strategischen Kommunikation entscheiden nicht nur Inhalte, sondern
auch Zeichen und deren Wirkung über den Erfolg einer Botschaft. Die
Semiotik liefert das theoretische Fundament, um kommunikative Prozesse zu
verstehen und gezielt zu gestalten – eine Kompetenz, die für PR- und
Kommunikationsverantwortliche im digitalen Zeitalter zunehmend an
Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 81

Gesundheit am Arbeitsplatz Kita: Neues E-Learning-Programm stärkt Fachkräfte im (beruflichen) Alltag

Mit dem neuen E-Learning-Programm „Gesunde Erzieher*innen – Gesunde
Kinder“ bietet die Stiftung Kindergesundheit eine innovative Maßnahme der
digitalen betrieblichen Gesundheitsförderung an. Im Setting Kindergarten
angesiedelt, liegt der Fokus auf der Verhaltensprävention. Ziel des
wissenschaftlich fundierten Angebots ist es, die Gesundheitskompetenz
pädagogischer Fachkräfte zu stärken, arbeitsbedingte Belastungen zu
reduzieren und langfristig auch die Gesundheit der betreuten Kinder
positiv zu beeinflussen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 90