Mit der Kraft des Mikrobioms gegen Infektionen
DZIF fördert HZI-Projekt zur Entwicklung eines lebenden Biotherapeutikums
Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom trägt nicht nur zur Verdauung bei,
sondern ist auch ein wichtiger Schutzfaktor gegen Infektionen.
Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) unter
der Leitung von Prof. Till Strowig, Wissenschaftler im Deutschen Zentrum
für Infektionsforschung (DZIF), wollen die Kraft des Mikrobioms zur
Prävention schwerer Infektionen nutzen. Sie haben entdeckt, dass Bakterien
der Art Klebsiella oxytoca krankmachende Bakterien aus dem Darm verdrängen
können und wollen daraus ein lebendes Biotherapeutikum entwickeln. Das
DZIF fördert die Produktentwicklung bis zur ersten Testung am Menschen nun
mit 2,2 Millionen Euro.
- Aufrufe: 255