DDR Museum Besucherzahl 2016
Abermals über 535.000 Menschen erlebten 2016 im DDR Museum „Geschichte zum
Anfassen“
Berlin, den 06. Januar 2017 – Im Jahr seines zehnjährigen Jubiläums begrüßte das DDR
Museum erneut mehr als eine halbe Million Menschen. 538.809 Gäste aus aller Welt
entdeckten spielerisch DDR-Geschichte und erlebten seit der Erweiterung im Spätsommer
auf 30% mehr Fläche unter anderem eine authentisch eingerichtete Plattenbauwohnung.
Ein weiteres Highlight 2016 war die Feier des zehnjährigen Jubiläums des DDR Museum,
das sich als privat finanzierte Bildungsinstitution in Berlin fest etabliert hat.
„Der wichtigste Schritt in diesem für das Museum ereignisreichen Jahr war sicherlich die
Erweiterung der Dauerausstellung, die während des laufenden Betriebs stattfand.“,
erläutert der Direktor der DDR Museum, Gordon von Godin. „Ein Rückgang der
Besucherzahlen war dabei baustellenbedingt nicht zu verhindern, sodass wir in diesem Jahr
erstmals keinen neuen Besucherrekord vorweisen können. Statt Rekorden bieten wir
Besuchern nun abwechslungsreich noch mehr Informationen über die DDR. Das ist es uns
wert.“ Das Interesse an DDR-Geschichte bleibt groß: Laut einer internationalen Umfrage
der Deutschen Zentrale für Tourismus belegt das DDR Museum landesweit Platz 1 aller
Museen und ist das bei ausländischen Touristen beliebteste Museum. Außerdem belegte
das DDR Museum 2016 Platz 36 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
überhaupt.
Durch die Erweiterung wurden auch neue Flächen für regelmäßige Sonderausstellungen
geschaffen, die 2017 dazu genutzt werden noch mehr Schätze aus dem über 270.000
Objekte umfassenden Depot zu präsentieren. Am 7. Februar wird die erste
Sonderausstellung „Der Aufstand der Wörter – Die Sprache der Wende“ eröffnet. Das DDR
Museum erinnert darin an einige Worte und Redensarten der Wende, indem es diese in
Form von Objekten aus der Sammlung inszeniert
- Aufrufe: 126