Stadt Vechta und PHWT laden am 08.02.2017 um 16.30 Uhr ins Rathaus Vechta ein
„Wir digitalisieren uns“: Politik, Wissenschaft und Unternehmen erzählen,
was das heißen kann
„Digitalisierung“ - ein Thema, das längst bei hiesigen Unternehmen
angekommen ist und doch viele Fragen aufwirft. In welchen Bereichen kann
Digitalisierung Abläufe verbessern? Ist mein eingeschlagener Weg der
richtige? Was muss ich heute tun, um die richtigen Weichen für morgen zu
stellen? Wie gehen andere an das Thema heran?
Die Stadt Vechta und die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik
(PHWT) wagen am 08.02.2017 eine Annäherung. Im Rathaus der Stadt Vechta -
aus der Sicht von Politik, Wissenschaft und konkreter Unternehmenspraxis
vor Ort. Die Veranstaltung richtet sich an alle, für die das Thema
relevant ist: Vom Handwerksbetrieb, über Handels- und
Dienstleistungsunternehmen bis zum großen Industriebetrieb.
Rede und Antwort stehen dann:
Thomas Jarzombek, Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses „Digitale
Agenda“
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus-Dieter Thoben, Leiter des Instituts für
Produktion und Logistik an der Universität Bremen und Daniel Proetel,
Manager Advanced Software Solutions bei Big Dutchman.
Der Dreiklang aus Politik, Wissenschaft und Unternehmenspraxis betrachtet
Digitalisierung aus ganz verschiedenen Perspektiven, die doch miteinander
verzahnt sind. „Wie können Innovationsfähigkeit und technische Fähigkeiten
deutscher Unternehmen gestärkt werden?“ lautet eine der Fragen, die der
Bundestags-Ausschuss „Digitale Agenda“ behandelt. Die angewandte Forschung
greift dieses Ziel auf und denkt praxisnah: „Welches Maß an
Digitalisierung bringt Unternehmen echte Vorteile?“ Ein Beispiel dafür
zeigt Big Dutchman - ein Unternehmen, das sich bei der Entwicklung
digitaler Lösungen ganz an den Bedürfnissen seiner Kunden orientiert.
Was die Sprecher interessiert, sind nicht nur Zuhörer. Fragen und
Praxisbeispiele der Gäste sind herzlich willkommen.
Durch die Veranstaltung führt die Vizepräsidentin der PHWT, Anne-Katrin
Reich. Gestartet wird um 16.30 Uhr im Rathaus der Stadt Vechta. Geendet
mit Flying Buffet.
Um Anmeldung bis zum 23. Januar wird gebeten:
<
- Aufrufe: 123