Last Minute zum Studienplatz
Freie Bachelor- und Masterstudienplätze an der TU Berlin – bis zum 1.
Oktober 2025 am Losverfahren teilnehmen.
- Aufrufe: 51
Freie Bachelor- und Masterstudienplätze an der TU Berlin – bis zum 1.
Oktober 2025 am Losverfahren teilnehmen.
Wie schafft man es, mehr Menschen im Saarland für die französische Sprache
zu begeistern? An Antworten auf diese Frage arbeiten Professorin Claudia
Polzin-Haumann und ihr Team von der Universität des Saarlandes. Im Projekt
„Französisch und mehr“ erforschen und entwickeln sie Angebote, die sich
ganz praktisch am wirklichen Bedarf im Alltag orientieren.
21-Jährige mit therapieresistenter, schwerer chronisch-entzündlicher
Darmerkrankung erfolgreich mit zellulärer Immuntherapie behandelt
Einem Ärzteteam am Deutschen Zentrum Immuntherapie des Uniklinikums
Erlangen ist es weltweit erstmals gelungen, eine junge Patientin mit
therapieresistenter, schwerer chronisch-entzündlicher Darmerkrankung
(Colitis ulcerosa) erfolgreich mit einer Zelltherapie mit
CD19-CAR-T-Zellen zu behandeln.
Glomerulonephritiden (GN), Entzündungen der Nierenkörperchen, sind mit
etwa einem Viertel die häufigste Ursache für ein Nierenversagen und damit
auch für eine lebenslange Dialyse oder Nierentransplantation. Dabei sind
die zumeist immunologisch bedingten GN oft behandelbar, wenn sie
rechtzeitig erkannt und mit modernen Medikamenten therapiert werden.