Zum Hauptinhalt springen

Vermischtes

Ukraine-Hilfe: Europa fängt US-Rückzug weitgehend auf

Im März und April 2025 haben sich die Hilfsströme für die Ukraine deutlich
verschoben. Während die Vereinigten Staaten in diesem Zeitraum keine neuen
Hilfen bereitgestellt haben, bauten europäische Länder ihre Unterstützung
aus. Zum ersten Mal seit Juni 2022 hat Europa damit die USA bei der
gesamten Militärhilfe übertroffen – mit insgesamt 72 Mrd. EUR gegenüber 65
Mrd. EUR aus den Vereinigten Staaten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 342

Maßgeschneiderte Behandlung durch KI: Erneute Förderung für Graduiertenkolleg

Durch die Digitalisierung in der Medizin entsteht eine große Menge
klinischer Daten. Das Graduiertenkolleg Wissens- und datenbasierte
Personalisierung von Medizin am Point of Care, kurz: WisPerMed, macht sie
für Ärzt:innen in einer neuen Form nutzbar. Die Deutsche
Forschungsgemeinschaft fördert das Programm unter der Leitung der
Universität Duisburg-Essen für weitere viereinhalb Jahre.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 180

Neues Mikroskopie-Tool für die Energieforschung

Hereon-Technologie ermöglicht es Forschenden, die Eigenschaften von
Photoelektroden genauer zu untersuchenForscher des Helmholtz-Zentrums Hereon, der Helmut-Schmidt-Universität,
des Lawrence Berkeley National Lab und des Helmholtz-Zentrums Berlin haben
einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um Spannungsänderungen auf der
Oberfläche von Photoelektroden zu erfassen.

 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 192