Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Solarindustrie am Ende, China übernimmt den Weltmarkt

Krise in der Solarindustrie, China übernimmt den WeltmarktJetzt geht es Schlag auf Schlag. Aber das kann nicht überraschen. Die deutschen Solarhersteller haben sich jahrelang bequem zurückgelehnt und den Chinesen sehenden Auges den Markt überlassen. Ganz zu Anfang konnte man noch mit Recht darauf verweisen, dass Fotovoltaik Hochtechnologie ist, die nicht so leicht zu kopieren sei. Aber diese Zeiten sind längst vorbei. Als etwa Q-Cells, mittlerweile auch insolvent, im Jahr 2001 mit viel Pomp und noch mehr Fördergeldern seinen Vorzeige-Fertigungsstandort in Sachsen-Anhalt eröffnete, hätte eigentlich schon klar sein müssen, dass das nicht klappen kann. Da waren die Produzenten im fernen Osten dabei, gleichzuziehen und setzten sogar schon zum Überholen an. Und als schon längst tiefdunkle Wolken über der Branche aufzogen, hat man immer noch so getan, als sei alles eitel Sonnenschein. Alle haben darauf gesetzt, dass die Subventionen üppig weiterfließen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 469

Schweiz:Hochschule Luzern, Start der Vortragsreihe zum 10 Jahr Jubiläum des Institut für Kommunikation und Marketing , Howard Rheingold, “How to thrive online – Essential Social Media Literacies for the 21st Century”

 

Howard Rheingold

 

“How to thrive online – Essential Social Media Literacies for the 21st Century”
Bewusster Umgang mit den digitalen Medien verlangt stetiges Hinterfragen, was wir tun und wie wir unsere Zeit verbringen wollen. Howard Rheingold  skizziert fünf grundlegende Fähigkeiten, die uns helfen sollen, die digitalen Medien für uns gewinnbringend zu nutzen: Aufmerksamkeit (attention), Teilnahme (participation), Zusammenarbeit (collaboration), bewusster Konsum von Informationen (critical consumption of information oder „crap detection“) sowie Netzwerkschlauheit (network smarts). Er beschreibt, wie Aufmerksamkeit funktioniert und wie wir unsere Aufmerksamkeit auf die Nadel im immensen Heuhaufen der Informationen richten können.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 376

E.ON, DONG und Masdar eröffnen weltweit größten Offshore-Windpark

WindparkDonnerstag wurde vor der englischen Küste der weltweit größte Offshore-Windpark, London Array, offiziell eröffnet. Der Windpark ist ein Gemeinschaftsprojekt von E.ON, dem dänischen Energieunternehmen DONG und Masdar, dem Infrastrukturfond des Königreichs Abu Dhabi. Bei der Eröffnung waren der britische Premierminister David Cameron, Johannes Teyssen (E.ON), Brent Cheshire (Dong Energy), Sultan Ahmed Al Jaber (Masdar) sowie Peter Löscher (Siemens) anwesend. London Array liegt 20 Kilometer vor der Küste der Grafschaft Kent im Südosten Englands. Der Windpark hat eine Leistung von 630 Megawatt und versorgt seit April rund 500.000 englische Haushalte mit sauberem Strom.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 380

Porsche liefert im ersten Halbjahr 81.500 Sportwagen an Kunden aus

Porsche Porsche hat von Januar bis Juni 2013 erstmals bis zur Jahresmitte mehr als 81.500 Neuwagen weltweit ausgeliefert – eine Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2012. Allein im Juni erzielte das Stuttgarter Unternehmen mit weltweit 14.300 verkauften Fahrzeugen ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. „Wir blicken auf ein gutes erstes Halbjahr zurück und gehen motiviert in die zweite Hälfte“, sagte Bernhard Maier, Mitglied des Vorstandes Vertrieb und Marketing der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, anlässlich einer Händlerpräsentation im portugiesischen Faro. „Unsere attraktive Modellpalette überzeugt unsere Kunden auf der ganzen Welt. Schon vor der Markteinführung der neuen Panamera-Modelle Ende Juli liegen viele Bestellungen vor. Besonders die Nachfrage nach dem ersten Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse bestätigt unsere Modellpolitik.“

Weiterlesen

  • Aufrufe: 406