Zum Hauptinhalt springen

Ford behauptet Position am Markt

Ford RangerFord blickt in den vergangenen sechs Monaten auf ein äußerst erfolgreiches Nutzfahrzeuggeschäft zurück. Der Kölner Hersteller kann für das erste Halbjahr 2013 bei den Neuzulassungen in diesem Fahrzeugsegment einen Marktanteil von 8,6 Prozent und damit das beste Ergebnis in einem ersten Halbjahr seit 1998 verbuchen. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres wurden 11.760 Ford-Nutzfahrzeuge neu zugelassen - ein Minus von 1,1 Prozent. Damit bewegt sich der Hersteller in einer stark rückläufigen Industrie (Minus 7,0 Prozent) etwa auf Vorjahresniveau.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 462

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Leichtes Klimaplus dank besserer Geschäftserwartungen

Standort DeutschlandDie Zuversicht der deutschen Mittelständler nimmt im Juni zu: Zum zweiten Mal in Folge verbessert sich ihr Geschäftsklima, der Hauptindikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, diesmal um 0,5 Zähler auf 11,7 Saldenpunkte. Die Aufhellung ist damit zwar wie schon im Mai nur moderat, doch sind es im Unterschied zum Vormonat die Geschäftserwartungen, die das aktuelle Klimaplus tragen (+1,6 auf 5,1 Saldenpunkte). Dies ist ein gutes Signal, denn nur wenn die Firmen ihre künftigen Geschäfte besser einschätzen, dann sind sie auch bereit zu Investitionen und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Urteile zur Geschäftslage hingegen geben im Juni trotz der verheerenden Flut in Süd- und Ostdeutschland nur leicht um 0,6 Zähler auf 18,0 Saldenpunkte nach.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 447

IMK senkt Wachstumsprognose für Deutschland

WirtschaftDas gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) senkt seine Wachstumsprognose für Deutschland drastisch. Für 2013 sei jetzt nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu erwarten, heißt es in der neuen Prognose, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt. Noch im März hatten die Düsseldorfer Forscher ein Wachstum von 0,9 Prozent erwartet. Auch für 2014 nimmt das IMK seine Prognose deutlich zurück. Statt von 1,5 Prozent gehen die Forscher jetzt nur noch von 0,8 Prozent Wachstum aus. "Deutschland kann sich der Rezession im Euroraum auf Dauer nicht entziehen", heißt es zur Begründung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 508

Produktionsstart der Toyota Corolla Limousine

ToyotaEine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben: Toyota nimmt die europäische Produktion der Corolla Limousine wieder auf. Die Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) in Sakarya feierte heute den Produktionsstart der elften Generation des Bestsellers, die ab sofort in der Türkei zusammen mit dem Toyota Verso vom Band läuft. 2014 soll das Werk bereits die volle Produktionskapazität von rund 150.000 Einheiten erreichen. Noch in diesem Jahr werden 85 Prozent der Produktion in europäische Länder, Russland, Nordafrika, den Mittleren Osten und zentralasiatische Länder exportiert. Insgesamt wird der in der Türkei produzierte Corolla in mehr als 50 Länder exportiert. Für das Projekt wurden Investitionen in Höhe von 150 Millionen Euro getätigt und 900 Mitarbeiter eingestellt. Die Gesamtinvestitionen in TMMT belaufen sich damit auf rund 1,4 Milliarden Euro.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 472