Zum Hauptinhalt springen

Volkswagen Konzern trotz schwierigem Marktumfeld mit solider Geschäftsentwicklung

VolkswagenDer Volkswagen Konzern hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 trotz des anhaltend schwierigen Marktumfelds eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der Umsatz lag im ersten Halbjahr aufgrund deutlicher Belastungen durch Wechselkurseffekte mit 98,8 (98,7) Milliarden EUR nur leicht über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das Operative Ergebnis wuchs um 7,0 Prozent auf 6,2 (5,8) Milliarden EUR. Die Operative Rendite stieg auf 6,3 (5,9) Prozent. Im Operativen Ergebnis sowie im Umsatz des Konzerns ist das Geschäft der chinesischen Joint Ventures nicht enthalten. Es wird At-Equity im Finanzergebnis bilanziert und fließt deshalb nicht ins Operative Konzernergebnis ein. Im ersten Halbjahr 2014 belief sich das anteilige Operative Ergebnis der chinesischen Joint Ventures auf 2,6 (2,4) Milliarden EUR.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 302

Argentinien: Zweite Staatspleite binnen 13 Jahren

ArgentinienNun ist es so gekommen, wie es nach dem finalen Urteil des obersten US-Bundesgerichts im Juni zu befürchten war: Argentinien erleidet wohl die zweite Staatspleite binnen 13 Jahren. Zwar sieht sich die argentinische Regierung selbst nicht als insolvent an. Und auch die International Swaps and Derivatives Association prüft erst noch, ob es sich um einen echten Default handelt. Doch die durch das Urteil unmöglich gemachte Bedienung der Schuldtitel lässt einen anderen Schluss kaum zu. Zumal nach dem jahrelangen Disput des südamerikanischen Staats mit einigen Hedgefonds um Elliot Management selbst zwei Tage intensivster Verhandlungen offenbar nicht einmal eine Annäherung gebracht haben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 214

Eisenbahnergewerkschaft kritisiert Personalpolitik der Deutschen Bahn

Deutsche BahnIn einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" übt der Vorsitzende des Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG scharfe Kritik an der Deutschen Bahn. Diese hatte Neueinstellungen angekündigt, nachem im August 2013 in Mainz wegen Personalmangels in einem Stellwerk zahlreiche Züge ausgefallen waren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 245

CeBIT 2015 mit neuem Angebot für Gründer und Investoren

CeBITDie CeBIT 2015 weitet ihre Angebote für Gründer, Entwickler und Investoren aus der internationalen IT-Branche stark aus und wird so zur europaweit größten Veranstaltung für junge IT-Unternehmen. Unter dem Titel "CeBIT SCALE 11: The Source of Digital Innovation" präsentiert sich vom 16. bis 20. März das gesamte Ökosystem rund um Start-ups in Halle 11. Der Ausstellungsbereich führt Jungunternehmer gezielt mit Konzernen, Akzeleratoren sowie Investoren zusammen. Dabei geht es vor allem darum, das kreative Potenzial von Start-ups hervorzuheben, Netzwerke zwischen Jungunternehmen und etablierten Konzernen zu erweitern sowie Investitionsanreize für Finanziers zu schaffen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 258