Handwerk: Jede zehnte Ausbildungsstelle könnte unbesetzt bleiben
Unmittelbar vor dem Start in das Ausbildungsjahr sind im deutschen Handwerk aktuell noch 28.000 Lehrstellen unbesetzt. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sind das 5000 offene Ausbildungsplätze mehr als vor einem Jahr. Nach Auskunft des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) werden Auszubildende gerade auch in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen dringend gesucht. "Der Eindruck, dass lediglich Bäcker oder Fleischer Probleme haben, ist falsch", sagte der Berufsbildungsexperte des ZDH, Volker Born. Die Handwerkskammern meldeten freie Stellen für Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär, Heizung und Klima, für Elektroniker, Metallbauer oder Kfz-Mechatroniker. "Hier macht sich bemerkbar, dass mittlerweile die Hälfte eines Jahrgangs auf Abitur und Studium setzt", sagte Born. Das Handwerk befürchtet, dass 2014 mehr als 12 Prozent aller angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können.
- Aufrufe: 285