Oppenheim-Spitze soll lange hinter Gitter
Die Staatsanwaltschaft Köln will den Großteil der ehemaligen Führung der Privatbank Sal. Oppenheim langjährig hinter Gitter bringen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Online-Ausgabe. Im Strafprozess gegen vier ehemalige Manager der Bank und den Troisdorfer Immobilienunternehmer Josef Esch hat sich die Anklage am Mittwoch erstmals über das Strafmaß geäußert. Demnach muss Matthias Graf von Krockow mit einer Freiheitsstrafe von vier bis viereinhalb Jahren rechnen, Friedrich Carl Janssen mit dreieinhalb bis vier Jahren. Auch Christopher von Oppenheim hätte eine Strafe zu erwarten (drei bis dreieinhalb Jahre), die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann.
- Aufrufe: 295