Andrea Nahles plant kein Verbot von Kleingewerkschaften
SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles plant weder ein Verbot von Kleingewerkschaften noch möchte sie ihnen generell das Streikrecht absprechen. Insofern scheint die Empörung des Beamtenbundes überzogen. Piloten, Ärzte und Lokführer dürfen sich weiter organisieren und ihre Lohnabschlüsse erkämpfen. Allerdings müssen ihre Berufsgewerkschaften die Mehrheit der organisierten Beschäftigten hinter sich haben.
Es soll also keine konkurrierenden Tarifverträge in einem Betrieb mehr geben und keine Ausstände, in denen es wie beim GDL-Streik in Wahrheit um Revierkämpfe geht. Das klingt vernünftig.
Lesen Sie auch: Gesetzentwurf zur Tarifeinheit zeugt von politischer Feigheit
Quellen ots / Berliner Zeitung / Bild: blu-news.org (CC BY 2.0)