Zum Hauptinhalt springen

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen

Mit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe
an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen
deutschlandweit in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten
Organisationsentwicklungsprozessen. Das Programm wird mit einem jährlichen
Budget von bis zu 500.000 Euro für fünf Jahre gefördert. Bewerbungsstart
ist der 1. September 2025.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 45

Studie zeigt: weniger Zucker in der Schwangerschaft, weniger chronische Krankheiten

Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft ist entscheidend für die
Gesundheit des Kindes – auch langfristig. Darauf machen die Deutsche
Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für
Endokrinologie (DGE) anlässlich ihrer gemeinsamen Online-Pressekonferenz
aufmerksam. Neue Forschungsergebnisse zeigen: Ein zu hoher Zuckerkonsum in
den ersten 1 000 Lebenstagen erhöht das Risiko für Diabetes und
Bluthochdruck im Erwachsenenalter.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 39

Klimawandel trifft Gesundheitssystem Wie die FAU mit AdaptNet Arztpraxen fit für die Zukunft macht

Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko
für die Menschen in Deutschland. Doch das Gesundheitswesen ist bisher nur
unzureichend auf die wachsenden Belastungen vorbereitet. Hier setzt das
Forschungsprojekt zur Anpassung der Gesundheitsversorgung an die Folgen
des Klimawandels („AdaptNet“) an. Gemeinsam mit Partner/-innen hat sich
der Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg (FAU) zum Ziel gesetzt, die haus- und fachärztliche
Versorgung in Deutschland systematisch an die Folgen des Klimawandels
anzupassen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 43