Zum Hauptinhalt springen

Humboldt-Preisträgerin Juliana Claassens als Gastwissenschaftlerin in Marburg

Die Theologin von der Universität Stellenbosch forscht in Marburg zu
Gender und Bibelinterpretation
Die Universität Marburg heißt mit großer Freude Prof. Dr. Juliana
Claassens als Humboldt-Preisträgerin willkommen. Die renommierte Theologin
von der Universität Stellenbosch (Südafrika) wurde von der Alexander von
Humboldt-Stiftung für ihr wissenschaftliches Lebenswerk in Gender Studies
und feministischer Bibelauslegung ausgezeichnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 32

„Bridging Cultures“ – Kulturen verbinden. 100 Jahre deutsch-griechische Archäologie auf Samos

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der archäologischen Forschungen des
Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) auf Samos eröffnete am Freitag,
den 4. Juli 2025, die Ausstellung „Bridging Cultures“: Im Mittelpunkt der
Ausstellung stehen die archäologischen Erkenntnisse aus einem Jahrhundert
Forschung – insbesondere die herausragende Rolle von Samos als Knotenpunkt
kultureller Begegnungen im antiken Mittelmeerraum.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 40

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren!

Hochschule Geisenheim informiert am 21. Juli 2025 über das MBA-Fernstudium
Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die
eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und
Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um
sich für die Übernahme von leitenden Positionen zu qualifizieren. Der MBA
vermittelt tiefgehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kompetenzen im
Marketing und Vertrieb sowie Wissen in den Bereichen Weinbau und
Oenologie.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 57

KI-Einführung in der Praxis: Warum Plug & Play nicht funktioniert

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als
Schlüsseltechnologie für die Zukunft der industriellen Fertigung. Doch
ihre Einführung ist komplexer, als viele Unternehmen erwarten: Ohne eine
solide Datenbasis, abgestimmte Prozesse und die Einbindung der
Mitarbeitenden bleibt das Potenzial von KI häufig ungenutzt. Wie
Unternehmen KI erfolgreich einführen können, zeigt jetzt ein neuer Comic-
Leitfaden des Kompetenzzentrums WIRKsam in Kooperation mit dem
Automobilzulieferer AUNDE.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 55