Zum Hauptinhalt springen

Schwangerschaftsdiabetes: Das Ersttrimester Screening einschließlich des Ultraschalls gewinnt an Bedeutung

Etwa jede 7. Schwangere entwickelt hierzulande einen
Schwangerschaftsdiabetes. Bisher wurde dieser zwischen 24 und 28
Schwangerschaftswochen (SSW) untersucht – oft zu spät, um Komplikationen
zu vermeiden. Neuester Evidenz zufolge, sollte ein Screening für
Schwangerschaftsdiabetes zwischen 11 und 13+6 Schwangerschaftswochen
durchgeführt werden. Diese Empfehlungen sind im Amendment (Ergänzung) zur
Leitlinie „AWMF S2e LL 085-002 Ersttrimester Diagnostik und Therapie @
11-13+6 Schwangerschaftswochen“ festgehalten, das unter Federführung der
Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) und der
Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
verfasst wurde

Weiterlesen

  • Aufrufe: 48

Zusatzstudiengang "Nachhaltigkeit gestalten" an der Universität Regensburg

Wie lassen sich Nachhaltigkeitsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen
gestalten? Welches Wissen, welche Kompetenzen werden benötigt, um eine
nachhaltige Transformation anzugehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich
ab diesem Sommersemester 28 Studierende im neuen Studiengang
„Nachhaltigkeit gestalten“ an der Universität Regensburg (UR).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 322