Zum Hauptinhalt springen

Die Sportwelt zu Gast in Berlin

TU Berlin bei den FISU World University Games 2025 stark vertreten
Wenn vom 16. bis 27. Juli 2025 FISU World University Games in fünf Städten
im Ruhrgebiet und in Berlin starten, stellt die Technische Universität
Berlin mit zehn Athlet*innen und der Taekwondo-Kampfrichterin Ai Quynh Vo
die größte Zahl von Teilnehmer*innen aller Berliner Hochschulen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 48

Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt

FAU-Forschende finden Therapieansatz gegen Komplikationen nach
Knochenmarkstransplantation
Für viele Leukämie-Patient/-innen ist eine Transplantation von
Blutstammzellen aus dem Knochenmark von Spender/-innen der einzige Weg,
wieder gesund zu werden. Doch dabei kann es zu Komplikationen kommen: Die
Graft-versus-Host-Erkrankung ist eine davon.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 44

Forschungsprojekte zur hitzeangepassten Stadtentwicklung gesucht

InnovationsCommunity Urban Health ruft zur Einreichung praxisnaher Projektideen auf.Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) startet einen Call for Ideas, um gemeinsam mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis, Kommunen und Zivilgesellschaft neue Lösungen für eine gesundheitsfördernde und hitzeangepasste Stadtentwicklung zu entwickeln. Gesucht werden kreative, innovative und umsetzungsorientierte Projektideen, die die Kluft zwischen Wissen und Handeln – den sogenannten Implementation Gap – schließen und konkrete Ansätze für besonders benachteiligte Stadtteile in den Regionen Ruhrgebiet sowie Bremen/Bremerhaven liefern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 55

Ukraine-Konferenz in Rom: „Kinder brauchen kein Mitleid – sie brauchen Verlässlichkeit“

Die vierte internationale „Ukraine Recovery Conference“ (URC) in Rom ist nach Einschätzung des ukrainischen Malteser Hilfsdienstes ein wichtiges Signal der Unterstützung und Solidarität. Der Leiter der ukrainischen Malteser, Pavlo Titko, nimmt an der Konferenz teil. „Beim Wiederaufbau geht es nicht nur um Wiederherstellung. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass die Gesundung einer ganzen Nation auch die Gesundung ihrer Kinder bedeutet. Und Kinder brauchen kein Mitleid - sie brauchen Verlässlichkeit. Kein Kind in der Ukraine ist von diesem Krieg nicht betroffen. Gerade die Kinder tragen zum Teil schwerste seelische Wunden mit sich und brauchen psychosoziale Unterstützung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 42