Prof. Dr. Ulrich Wagner mit Deutschem Psychologie Preis 2023 ausgezeichnet
Prof. Dr. Ulrich Wagner forscht seit vielen Jahrzehnten zu den Themen
Migration und Integration. In diversen veröffentlichten Studien befasste
sich der Sozialpsychologe gemeinsam mit seinem Marburger Forschungsteam
mit der Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Geflüchteten und konnte dazu
beitragen, dass Kontakt zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und
Kulturkreise heute als Mittel zur Reduktion von Vorurteilen,
Diskriminierung und Gewalt in Präventionsprogrammen eingesetzt wird. Am
26. Oktober 2023 wurde Prof. Dr. Ulrich Wagner nun für sein langjähriges
Engagement die Auszeichnung zum Deutschen Psychologie Preis im Rahmen
einer feierlichen Preisverleihung in Berlin überreicht.
„Dieser Preis ist eine besondere Auszeichnung, auch für die
Forschungsgruppe in Marburg. Mit unseren Studien und öffentlichen
Diskussionen konnten wir dazu beigetragen, dass die Kontakttheorie in der
Öffentlichkeit und Politik als wirksamer psychologischer Mechanismus zur
Verbesserung von Intergruppenbeziehungen berücksichtigt wird. Wichtig ist,
dass die Theorie dann auch in die Praxis umgesetzt wird“, sagt Herr Prof.
Dr. Wagner und ergänzt: „Hier kann die Politik die entsprechenden Weichen
stellen. Kontakt hilft allen Beteiligten, erfolgreiche Integration zu
fördern. Die Psychologie verfügt, neben der Kontakttheorie, über eine
Reihe gut überprüfter Modelle, die Prävention und Intervention effektiver
machen können. Ich würde mich freuen, wenn die in noch stärkerem Maße zum
Einsatz kämen.“
Thordis Bethlehem, Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher
Psychologinnen und Psychologen, der für die diesjährige Ausrichtung der
Verleihung zuständig ist, begründet die Entscheidung der Jury: „Die
auslobenden Organisationen des Deutschen Psychologie Preises würdigen mit
dieser Verleihung die herausragenden Leistungen von Prof. Dr. Ulrich
Wagner im Bereich der Migrationsforschung. Er hat gezeigt, dass man
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit mit Integrationsangeboten und
interkultureller Kompetenz begegnen kann. Herauszustellen ist hier vor
allem seine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Leiter des Wissenschaft-
Praxis-Projekts ‚Einsicht – Marburg gegen Gewalt‘.“
Der Preisträger
Prof. Dr. Ulrich Wagner ist emeritierter Professor für Sozialpsychologie
an der Philipps-Universität Marburg. Neben der nationalen ist er auf
internationaler Ebene aktiv. So ist er Mitglied von Arbeitsgruppen zur
Wissenschafts-Politik-Kommunik
Psychologenvereinigungen über viele Jahre Vorsitzender des EFPA Board on
Human Rights & Psychology.
Neben seiner sozialpsychologischen Auseinandersetzung mit
Intergruppenbeziehungen ist er vor allem im Bereich der Gewaltprävention
sowie Evaluation von Interventionsprogrammen und als deutschlandweit
tätiger Berater und Gutachter tätig. Bis heute leistet er in
Medienbeiträgen Aufklärung im Bereich der interkulturellen Kompetenz.
Der Deutsche Psychologie Preis
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), die
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Deutsche Gesellschaft für
Psychologie (DGPs) und das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
würdigen mit dem Deutschen Psychologie Preis herausragende Leistungen in
der psychologischen Forschung, die sich durch eine hohe gesellschaftliche
und praktische Bedeutung auszeichnen. Der Preis ist mit 10.000 Euro
dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.
- Aufrufe: 8