Zum Hauptinhalt springen

Der Islam gehört nicht zu Deutschland

Volker Kauder (CDU), den Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff "Der Islam gehört auch zu Deutschland" nicht zu eigen machen. Er halte es mit Bundespräsident Joachim Gauck, sagte Kauder dem "Tagesspiegel" und sage: "Mir sind die Menschen wichtig. Die Muslime gehören zu Deutschland."

(ots)

  • Aufrufe: 404

DGB fordert Mütterrente und Rente mit 63 auch für Beamte

DGBDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt darauf, auch Beamte von der Mütterrente und der Rente mit 63 profitieren zu lassen. "Wir fordern die adäquate Übertragung des Rentenpakets auf die Beamten", sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack dem Berliner "Tagesspiegel". Es könne nicht angehen, dass "der Staat einerseits die Wirkungsgleichheit bei Verschlechterungen hochhält, sie bei Verbesserungen aber als unberechtigte Forderung abtut".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 360

Sanktionen gegen Russland bleiben in Kraft

Angela MerkelBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich nachdrücklich gegen die Aufhebung von Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. In einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagte Merkel: "Die Sanktionen sind kein Selbstzweck, aber die Gründe weswegen sie beschlossen wurden, sind noch nicht entfallen. Erst wenn das der Fall ist, können wir auch die Sanktionen aufheben." Sie fügte hinzu: "Nach heutigem Stand werden sie weiter in Kraft bleiben." Die Kanzlerin nannte die Annexion der Krim durch Russland und das Geschehen in der Ostukraine eine eklatante Verletzung des Völkerrechts und unserer "gemeinsamen Werte".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 299

CDU wird durch die AfD nicht geschwächt

CDU wird durch die AfD nicht geschwächtAngela Merkel sieht ihre Partei durch die AfD nicht geschwächt. Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärte Merkel in einem Interview: "Ohne allzu viel auf Umfragen zu geben, die derzeitigen Werte der CDU sprechen jedenfalls nicht dafür, dass unser Volksparteicharakter sehr geschwächt wäre." Um aber langfristig eine Volkspartei bleiben zu können, müsse die CDU auch die konservativen Wähler ansprechen. Merkel sagte der F.A.Z.: "Das Konservative ist und bleibt eine der Wurzeln der Christlich-Demokratischen Union, neben der liberalen und der christlich-sozialen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 302