Zum Hauptinhalt springen

Abschreckung vor Rettung: Özdemir nennt Ergebnis des EU-Flüchtlingsgipfels ''beschämend''

Cem ÖzdemirCem Özdemir hat die Ergebnisse des EU-Flüchtlingsgipfels als "beschämend" bezeichnet. "Noch immer geht Abschreckung vor Rettung", sagte Özdemir in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er akzeptiere nicht, dass Deutschland sich aktuell nur mit einem Hubschrauber an der Seenotrettung von Mittelmeer-Flüchtlingen beteilige. "Auch zwei weitere angekündigte Marineschiffe werden bei Weitem nicht ausreichen", betonte der Grünen-Politiker.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 300

Nahles will Zuwanderung für Nichtakademiker nicht erleichtern

Andrea NahlesBundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die Zuwanderung für qualifizierte Nichtakademiker auf absehbare Zeit nicht erleichtern. Dies geht aus einem aktuellen Brief hervor, den die SPD-Politikerin dem Vorsitzenden des Bundestags-Innenausschusses schrieb. Der Focus zitiert aus diesem Brief, der dem Nachrichtenmagazin vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 311

Tillich warnt vor Braunkohle-Aus

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) wirft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vor, er habe kein Klimaschutz-Papier vorgelegt, vielmehr ein solches, das die Überschrift trage: "Die Braunkohle muss weg." Tillich meinte gestern gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post, damit werde die Brücke zur Energiewende zerstört.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 187

EVP erwartet nach Flüchtlingskatastrophe Umdenken in Europa

Aus der bislang größten Flüchtlingskatastrophe mit über 800 Toten sollte die EU nach der Überzeugung von EVP-Chef Manfred Weber Konsequenzen ziehen und das Engagement im Mittelmeer ausweiten. "Ich hoffe, dass die neuen Tragödien zu einem Umdenken führen", sagte der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 225