Zum Hauptinhalt springen

Tillich warnt vor Braunkohle-Aus

Pin It

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) wirft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vor, er habe kein Klimaschutz-Papier vorgelegt, vielmehr ein solches, das die Überschrift trage: "Die Braunkohle muss weg." Tillich meinte gestern gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post, damit werde die Brücke zur Energiewende zerstört.

Einseitige, die Braunkohle massiv belastende politische Weichenstellungen führten zu nicht hinnehmbaren Arbeitsplatz-Verlusten und gewaltigen Strukturumbrüchen. Es würde letztlich nur der heimischen deutschen Braunkohle an den Kragen gehen, Nachbar Polen hingegen würde sich freuen, Braunkohle-Strom nach Deutschland zu liefern, wenn deutsche Windräder an regnerischen Tagen still stünden.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch