Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Raub auf Bochumer Schnellrestaurant - Polizei sucht Zeugen

Bochum (ots) Am frühen Donnerstagmorgen, 18. Mai, hat ein bislang unbekannter Täter ein Schnellrestaurant in Bochum-Hofstede überfallen. Es werden Zeugen gesucht.

Ein mit einem Schal vermummter Mann betrat gegen 3.20 Uhr das Restaurant an der Dorstener Straße 420. Hier bedrohte er eine Angestellte (19) mit einem bislang unbekannten Gegenstand und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete er mit seiner Beute. Verletzt wurde niemand.

Der Tatverdächtige sei zwischen 175 und 190 cm groß, korpulent und etwa 25 bis 35 Jahre alt. Nach Zeugenangaben handele es sich um einen "Südländer", der sowohl deutsch (mit ausländischem Akzent) als auch arabisch gesprochen habe. Zur Tatzeit habe er eine schwarze Jacke der Marke "Wellensteyn" mit einem silbernen Emblem auf der Kapuze getragen. Außerdem trug er einen schwarzen Schal, mit welchem er sein Gesicht vermummte.

Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden.

  • Aufrufe: 1

POL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

Bochum, Herne, Witten (ots) "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher.

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind.

Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichten wir darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern, kartenmäßig zu erfassen.

Wir hoffen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger noch stärker mit dem Thema "Wohnungseinbrüche" beschäftigen, wenn sie sehen, dass in ihrem "Viertel" eingebrochen worden ist.

Informationen zu allen Belangen rund um den Schutz vor Wohnungseinbruch erhalten Sie kostenlos beim Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter der Rufnummer 0234/909-4040.

3 Dokumente

  • Aufrufe: 5

POL-BO: Diebstahl und Vandalismus an Kita in Witten

Witten (ots) In der Zeit zwischen dem 16. (16 Uhr) und 17. Mai (7 Uhr) kam es in Witten zu Sachbeschädigungen und einem Diebstahl an einer Kita.

Unbekannte hatten sich in dieser Zeit gewaltsam Zugang zum Außengelände des Kindergartens verschafft.

Dort haben sie diverse Außenmöbel umgeworfen, Zäune beschädigt, Pflanzen herausgerissen und eine Kinderspielküche entwendet.

Das zuständige Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8305 oder -4441 um Zeugenhinweise.

  • Aufrufe: 5

POL-BO: Mehrere Versammlungen können Samstag in Bochum zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen

Bochum (ots) Die Polizei informiert, dass am Samstag (20. Mai) in der Bochumer Innenstadt mehrere Versammlungen stattfinden. Dies kann zu Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs führen.

In der Zeit zwischen 13 und 19 Uhr werden sich zwei größere Versammlungsaufzüge zwischen dem Europaplatz und dem Schauspielhaus durch die Bochumer Innenstadt bewegen. Hinzu kommen nach derzeitigem Sachstand noch zwei weitere stationäre Demonstrationen. Alle Versammlungen werden polizeilich begleitet. Insbesondere durch die beiden größeren Aufzüge, die sich fußläufig nahezu durch die gesamte Innenstadt bewegen, sind Auswirkungen auf den Individualverkehr zu erwarten. Die Polizei wird versuchen, diese so weit möglich zu minimieren.

Es wird empfohlen, im vorgenannten Zeitraum für den Besuch in der Innenstadt mit dem ÖPNV anzureisen.

  • Aufrufe: 16