Zum Hauptinhalt springen

Regional

Angebot der vhs Bochum : „Rettungshunde für Feuerwehren – Hunde als Lebensretter“

Einen besonderen Termin bietet die vhs Bochum in Kooperation mit der vhs Hattingen am Dienstag, 23. Mai: Interessierte können unter dem Motto „Rettungshunde für Feuerwehren – Hunde als Lebensretter“ (Kursnummer G14004) von 18 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten an der Baarestraße 33 die Rettungshundestaffel „RHOT Bochum e.V.“ kennenlernen. Die Teilnehmende erfahren, was die Ausbildung des nach Standards der Feuerwehr ausgebildeten Teams beinhaltet und zu welchen Einsätzen diese Teams bereits gerufen wurden. Da die Hunde mit dabei sind, gibt es zudem eine praktische Übung. Das Entgelt beträgt sechs Euro. Interessierte können sich im Internet unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 anmelden.

 

  • Aufrufe: 8

Genuss und Geselligkeit: Feierabendmarkt in Bochm Linden Am 25. Mai steigt die erste Auflage des Jahres 2023

Seit der Premiere im Jahr 2021 ist der Feierabendmarkt in Bochum-Linden schon zu einer echten Institution im Stadtteil und darüber hinaus geworden. Jetzt kann wieder geschlemmt und angestoßen werden: Am Donnerstag, 25. Mai, steigt der erste Feierabendmarkt des Jahres „Am Poter“. Die Werbegemeinschaft Linden und Bochum Marketing sorgen von 16 bis 20 Uhr für eine einladende Atmosphäre, die Markthändlerinnen und -händler für den Gaumenschmaus.

 

Während beim normalen Besuch auf dem Wochenmarkt der Einkauf für die eigenen vier Wände getätigt wird, steht auf dem Feierabendmarkt der Genuss im Vordergrund. Der Marktplatz verwandelt sich dann in einen Ort voller kulinarischer Köstlichkeiten, handgemachter Produkte und geselligem Miteinander. Einige der Händler bereiten ihre Waren direkt vor Ort zu. Mit dabei ist diesmal die Pasta Manufaktur Di Vita, die Brotbäckerei Artur Müller, Fleischwaren Kruse, Anatolische Spezialitäten von Tugba Orduoglu, Los Tacos Hermanos und EssIch, das leckere Weine und die beliebten Kukki-Cocktails mitbringt. Um die Bewirtung mit Bier und alkoholfreien Getränken kümmert sich der Lindener Gastro-Profi Dennis Grabowski.

 

„Richtig lecker genießen“

„Das Angebot ist so groß, da sollte jeder etwas finden. Ich kann es nur empfehlen, weil es der beste Treff für Bochum ist, um nett miteinander zusammenzusitzen und dabei noch was richtig Leckeres zu genießen“, lädt Frank Pätzold von der Werbegemeinschaft und EssIch ein.

 

Einkauf ist möglich

Zwischen all den Köstlichkeiten laden Stehtische und Sitzbänke zum Verweilen ein. Der Feierabendmarkt ist ein beliebter Ort für den geselligen Tagesausklang mit Freunden und Bekannten, dazu trägt auch die lauschige Atmosphäre unter den Bäumen bei. Beim Feierabendmarkt wird aber nicht nur geklönt, geschlemmt und getrunken, ein Einkauf ist an den ausgewählten Marktständen ebenso möglich. Ansonsten ist der Lindener Markt in seiner vollen Größe immer donnerstags (8 bis 13 Uhr) und samstags (8 bis 14 Uhr) zu besuchen. Am Donnerstagmorgen, 25. Mai, findet der Markt auch wie gewohnt statt.

 

Die weiteren Termine

Auch die weiteren Termine für dieses Jahr wurden bereits festgelegt und können in den Kalender eingetragen werden: Der Feierabendmarkt steigt am 13. Juli, 10. August und 19. Oktober. Mehr Informationen zum Marktgeschehen gibt es im Internet unter www.bochum-tourismus.de/wochenmarkt

 

  • Aufrufe: 18

Archivkino zeigt „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“

Das Archivkino des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr, den Film „Opel in Bochum im Spiegel der Bochumer Jahresschauen“. Diese Dokumentation versammelt sämtliche Ausschnitte über die Firma Opel aus den „Bochumer Jahresschauen“ und den „Bochumer Themen“ und zeigt so die Entwicklung des Bochumer Autowerkes. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Anmeldungen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 95 10 erfolgen. Nicht abgeholte Karten verfallen zehn Minuten vor Filmbeginn. Besucherinnen und Besucher können den BP-Parkplatz (P4) in der Akademiestraße kostenfrei nutzen. Dazu müssen sie an der Parkschranke angeben, dass sie zum Stadtarchiv möchten.

 

1960 taucht der Name des Automobilkonzerns Opel erstmals in der städtischen „Bochumer Jahresschau“ auf. Am 20. Mai 1960 war die geplante Errichtung eines Zweigwerkes der Adam Opel AG Rüsselsheim mit einer in Aussicht gestellten Inbetriebnahme für das Jahr 1962 (10. Oktober Eröffnung) erstmals offiziell bekanntgegeben worden. Am 5. August folgte die Unterzeichnung des Vertrags zwischen der Stadt Bochum und dem Konzern vor laufenden Kameras. Fortan begleitete auch die Kamera des Presseamtes die Entwicklung Bochums zur Autostadt.

  • Aufrufe: 18

POL-RE: POL-RE: Herten: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Recklinghausen: Frau und zwei Kinder tot in Wohnung aufgefunden - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Recklinghausen (ots) Auf die Ursprungsmeldung wird verwiesen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/5511254.

Die Mordkommission hat zur Klärung der Todesumstände der 37-Jährigen Frau und ihren 5- und 7-jährigen (Alter korrigiert) Töchtern zahlreiche Vernehmungen und Umfeldermittlungen durchgeführt.

Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren dauert noch an.

Zur Klärung der genauen Todesursachen sind nach den Obduktionen der Opfer noch weitere Untersuchungen nötig. In seiner Vernehmung zeigte sich der 35-Jährige Lebensgefährte und Vater der Kinder geständig und räumte ein, die Frau und Töchter erstickt zu haben. Als Motiv gab er vorangegangene Beziehungsstreitigkeiten zwischen ihm und der Frau an. Der 35-Jährige wurde am Donnerstag, 18.05.23 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bochum einer Haftrichterin am Amtsgericht Recklinghausen vorgeführt. Es wurde ein Haftbefehl wegen dreifachen Totschlags gegen den 35-Jährigen erlassen. Weitere Informationen können derzeit nicht veröffentlicht werden, da der genaue Ablauf der Geschehnisse Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen ist.

  • Aufrufe: 10