Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-BO: Nach Ladendiebstahl: Polizisten nehmen drei Männer fest

Bochum (ots) - Nach einem Ladendiebstahl im Bochumer Ruhrpark haben Polizeibeamte drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von zwei Ladendetektiven.

Am Montag, 24. September, hatte einer der beiden Detektive beobachtet, wie drei junge Männer Pullover und Jacken aus zwei Geschäften stahlen. Er holte seinen Kollegen zur Hilfe. Gemeinsam verfolgten sie die Tatverdächtigen bis zum Parkplatz und sprachen sie an. Einer der Männer flüchtete daraufhin mit einem Auto, ein anderer rannte davon; den dritten hielten die Detektive fest und übergaben ihn wenig später der Polizei.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung gelang es den Polizisten, die beiden flüchtigen Tatverdächtigen festzunehmen. Sie stellten dabei mehrere Rucksäcke mit Beute sicher.

Die Polizei nahm alle drei Männer vorläufig in Gewahrsam.

  • Aufrufe: 20

Stadt Duisburg Infos:Dachstuhlbrand an einem Mehrfamilienhaus in Duisburg–Hochemmerich

Heute um 12.36 Uhr ging in der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg die Meldung ein, dass es eine Rauchentwicklung aus einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Hüttenstraße in Duisburg-Hochemmerich gebe. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr die zuerst am Brandort eingetroffen sind, bestätigten einen ausgedehnten Dachstuhlbrand.

 

Vom Einsatzleiter wurden neben parallel eingeleiteten Basismaßnahmen weitere Kräfte über die Leitstelle nachgefordert. Es konnte schnell geklärt werden, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Lediglich 6 Hunde mussten noch aus dem Mehrfamilienhaus herausgeführt werden.

 

Die Feuerwehr wurde mit einem Trupp im Hausinneren aktiv. Zudem wurden begleitend zwei Drehleitern von Außen in Stellung gebracht, um mit Wenderohren vom Leiterpark aus einen Löschangriff einzuleiten.

 

Die Berufsfeuerwehr war mit zwei Löscheinheiten inklusive Rettungsdienst vor Ort. Unterstützt wurden sie dort vom Löschzug 610 der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt waren 78 Kräfte der Feuerwehr Duisburg vor Ort.

 

Bislang gibt es keine Erkenntnisse zur Entstehungsursache. Die Einsatzstelle wird nach Abschluss der Löschmaßnahmen für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Der Einsatz wird in Kürze beendet sein.

 

  • Aufrufe: 14

Stadt Bochum Infos: FBS hat noch freie Plätze bei der Spielgruppe in der AWO-Kita Bußmannsweg

Die Spielgruppe der städtischen Familienbildungsstätte (FBS) in der AWO-Kita Bußmannsweg 16 in Wattenscheid hat noch freie Plätze für Kinder ab einem Jahr. Das Angebot startet ab Donnerstag, 27. September, und gibt Eltern Gelegenheit von 15 bis 17.15 Uhr an acht Terminen mit den eigenen oder auch mit anderen Kindern im entsprechenden Alter in einer Gruppe zu spielen, neue Mütter und Väter kennen zu lernen und sich über Fragen der Erziehung auszutauschen. Den Kindern werden Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglicht. Alle Kinder sind willkommen. Das Entgelt beträgt 20 Euro. Anmeldungen können unter den Telefonnummern 02 34 / 910 - 51 10 oder - 51 18, im Internet unter www.bochum.de/familienbildungsstaette sowie persönlich im Büro der Familienbildungsstätte, Zechenstraße 10, erfolgen. Dort gibt es auch weitere Informationen.

 

  • Aufrufe: 22

Stadt Duisburg Infos:Schwimmer-Stadtmeisterschaften im Hallenbad Neudorf: Eingeschränkte Schwimmzeiten für Besucher

Die Fachschaft Schwimmen im Stadtsportbund Duisburg führt am Samstag, 29. September sowie Sonntag, 30. September, im Hallenbad Neudorf an der Memelstraße 70-72  in Neudorf den zweiten Teil der Stadtmeisterschaften im Schwimmen durch.

 

Damit die Sportler freie Bahn für ihre Wettkämpfe haben, enden die öffentlichen Schwimmzeiten für Besucherinnen und Besucher am Samstag und am Sonntag bereits um 12 Uhr. Die engagierten Teilnehmer werden sich spannende Rennen liefern und hoffen auf eine entsprechend große Zuschauerkulisse. Der ausrichtende Stadtsportbund und Badbetreiber DuisburgSport  bitten dafür um Verständnis.

 

Infos zu den städtischen Bädern gibt es unter www.duisburgsport.de oder unter der Bäder-Hotline (0203) 283-4444.

 

 

  • Aufrufe: 19