Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung im Bezirksamt Duisburg-Süd: „Scheinsein – Kunst im Dialog“

Pin It

Das Bezirksamt Duisburg-Süd stellt als Programmpunkt der „Duisburger
Akzente“ Werke der Künstler Bernd Beuscher, Marion Köllner und Dieter
Schwabe aus. Die Schau „Scheinsein – Kunst im Dialog“ ist vom 17. März bis
31. Mai 2025 für Kunstinteressierte geöffnet und bietet einen Einblick in die
facettenreiche Welt der zeitgenössischen Kunst.


Die drei Künstler haben einen spannenden Blick auf Themen wie Urbanität,
Natur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum. Der
Duisburger Bernd Beuscher begeistert mit geometrischen und abstrakten
Foto-Arbeiten, die sich mit der Struktur des Alltäglichen auseinandersetzen.
Marion Köllner beeindruckt durch ihre emotionale und zugleich präzise
Farbgebung. Sie thematisiert in ihren malerischen Foto-Arbeiten die
Diskrepanz zwischen der abgebildeten Realität und der Wahrnehmung des
Betrachters. Dieter Schwabe aka Mononom stellt sowohl die Verbindung von
Materialien als auch deren räumliche Inszenierung in surrealen Fotoarbeiten
den Vordergrund.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr
im Foyer des Bezirksamtes Süd, Sittardsberger Allee 14, statt.
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske eröffnet sie. Bei einem Empfang haben
die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit den Künstlern ins
Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke und ihre Inspiration zu
erfahren.
Öffnungszeiten der Ausstellung: montags, mittwochs, donnerstags von 8 bis
16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr. Die Flächen
der Bezirksbibliothek sind integraler Bestandteil der Ausstellung und können
während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden. Der
Eintritt ist frei.