Zum Hauptinhalt springen

Volkshochschule Bochum: Kochkurs zur israelischen Küche

Pin It

Am Montag, 24. Februar, von 18 bis 21.45 Uhr findet der Kochkurs „Israelische Küche: Frische,
Gewürze und kreative Gerichte“ der Volkshochschule Bochum (vhs) in der Lehrküche der
Nelson-Mandela-Schule, Stiftstraße 25, statt (Kursnummer: K82052). Die Kursgebühr beträgt
38 Euro, eine Ermäßigung ist möglich.

Israel ist ein kultureller und kulinarischer Schmelztiegel. Eingewanderte Menschen aus
Europa, Russland, den USA sowie dem Fernen und Mittleren Osten haben die Landesküche
geprägt. Mediterrane Zutaten, traditionelle jüdische Rezepte, arabische Gewürze und
Elemente der modernen Küche verbinden sich zu Alltagsgerichten, mit denen die
Teilnehmenden den vielfältigen kulturellen Einflüssen und ihrer Tradition geschmacklich
folgen werden. Mitzubringen sind ein Trockentuch, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser,
ein Getränk und ein Vorratsbehälter.

Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder über die Webseite
vhs.bochum.de möglich.