Städtischer Wegweiser „Älter werden in Duisburg“ neu erschienen
Die Neuauflage des städtischen Seniorenwegweisers „Älter werden in
Duisburg“ 2024 wurde von Sozialdezernentin Astrid Neese und
Sozialamtsleiter Michael Fechner vorgestellt.
Der beliebte und umfassende Wegweiser, den es bereits seit 1993 gibt, weist
bei allen Fragen des Alters den Weg zu entsprechenden Anlaufstellen. Er
wird über das Amt für Soziales und Wohnen kostenlos im Stadtgebiet verteilt
und liegt in den Bürger-Service Stationen, bei der Stadtbibliothek und den
Stadtteilbibliotheken, an der Rathaus-Pforte (Burgplatz), bei den Museen, bei
der Tourist-Information, bei den 23 Duisburger Begegnungs- und
Beratungszentren („BBZ“) und bei weiteren Einrichtungen der
Wohlfahrtspflege aus oder ist dort auf Anfrage erhältlich.
Mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit
Behinderungen können ein Exemplar telefonisch anfordern beim Service-
Telefon der Stadt, Call Duisburg, Telefon 0203-94000 oder beim Amt für
Soziales und Wohnen per E-Mail an:
Eine Internetversion des Seniorenwegweisers findet sich unter
www.duisburg.de (Suchwort: Seniorenwegweiser).