Zum Hauptinhalt springen

Bochums älteste Kirmes Die Fliegenkirmes Stiepel begeistert die Menschen seit über 1.000 Jahren.

liegenkirmes Stiepel_Feuershow_Nachweis Bochum Marketing, Grvbe
liegenkirmes Stiepel_Feuershow_Nachweis Bochum Marketing, Grvbe
Pin It
liegenkirmes Stiepel_Feuershow_Nachweis Bochum Marketing, Grvbe
liegenkirmes Stiepel_Feuershow_Nachweis Bochum Marketing, Grvbe

Die älteste Kirmes Bochums geht in eine neue Runde: Vom 27. bis zum 30.
September feiert die Fliegenkirmes Stiepel bereits ihre 1.014. Ausgabe. Neben
lieb gewonnenen Bräuchen wird es auch wieder einige neue Attraktionen bei
dem Rummel im Bochumer Süden geben. Insgesamt sind mehr als 40 Stände
rund um die Stiepeler Dorfkirche, auf der Brockhauser- und der Nettelbeckstraße
verteilt. Die Kirmes mit Volksfestcharakter wird auch aus dem Stadtteil selbst
mitgestaltet: Bei der Organisation arbeitet Veranstalter Bochum Marketing eng
mit der Stadt Bochum sowie den Institutionen und Vereinen im Viertel
zusammen.
Die Fläche bei der Fliegenkirmes Stiepel wird mit rund 40 Ständen wieder voll
und prall gefüllt sein. Wie im vergangenen Jahr gehören dabei der traditionelle
„Love Express“ von Kreft und das Nostalgie-Flieger-Kettenkarussell
„Weltenbummler“ von Hartmann zu den größten Fahrgeschäften. Neu sind im
Vergleich zum letzten Jahr außerdem der Autoscooter „Küchenmeister No 2“,
das Hochfahrgeschäft „Rock & Roll“ von Deinert, bei dem die Gäste in bis zu 25
Metern Höhe spektakulär durch die Luft gedreht werden, sowie das
Rundfahrgeschäft „Kessel-Tanz“ von Reminder, wo Schwindelfreiheit gefragt ist,
wenn sich der riesige Kreisel in Bewegung setzt und die Gäste in die Sitze
drückt.

Engagement der Vereine
Drumherum wird es viele weitere klassische Kirmesspiele, Angebote für Kinder,
eine breite Palette an Kirmes-Kulinarik und Stände von Vereinen aus Stiepel
geben. In besonderem Maße engagieren sich der Rassegeflügelzuchtverein
„Phönix“ Stiepel, der Knappenverein Schlegel & Eisen, der bereits seit 1884
besteht, und die Evangelische Kirchengemeinde Stiepel für die Kirmes. So wird
„Phönix“ Stiepel am Samstag auch wieder den traditionellen Viehmarkt, auf dem
die Fliegenkirmes beruht, inklusive der Kleintierausstellung stemmen. Der
Knappenverein betreibt bei der Kirmes einen Ausschank und einen Imbiss. Und
die Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag um 12:30 Uhr einen
ökumenischen Gottesdienst auf dem Autoscooter.Kinderaction und Kulinarik
Bei Kindern äußerst beliebt sind die Piratenbälle, in die Kinder hineinsteigen
können, um auf dem Wasser selbst zum Seeräuber zu werden. Auch „Baby
2000“ sorgt regelmäßig für leuchtende Kinderaugen, wenn sie in dem
Rundfahrgeschäft zu Astronauten, Feuerwehrleuten oder Rennfahrern werden.
Das Bungee-Trampolin erfreut sich ebenso großer Beliebtheit. Und am Montag
verzaubern Walking Acts die junge Besucherschaft: Im Zeitraum von 15 bis 17
Uhr wandeln eine Märchenprinzessin und ein „Superwelpe“ über die Fläche. Für
Familien sind auch die klassischen Kirmesspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen,
Greifautomaten und der Schießwagen immer eine Attraktion. Vor Ort ist ebenfalls
für reichlich Kirmeskulinarik gesorgt, ob herzhaft beim Veggie Bistro, Imbissen,
Twister-Pommes und dem Restaurant Alt Piräus oder süß bei der Creperie,
Mandelbrennerei, Süßwagen, Eis und einem Churros-Stand. Für durstige Kehlen
gibt es an einigen Stellen einen Ausschank.

Termine: Familientag und Feuershow
Neben den vielen Attraktionen, die es zu entdecken gibt, können auch einige
Termine vorgemerkt werden. Am Samstag um 13 Uhr findet an der
„Drachenschänke“ vom Schaustellerbetrieb Prinz der traditionelle
Fassbieranstich mit Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf und die „offizielle“
Eröffnung statt. Aber es lohnt sich, auch schon am ersten Tag über die Kirmes zu
flanieren: Zum Auftakt am Freitag ab 16 Uhr wird es eine Stunde lang eine
„Happy Hour“ mit vergünstigten Angeboten an den Fahrgeschäften geben.
Ebenso beliebt ist der Familientag mit seinen zahlreichen Vergünstigungen, der
am Montag, 30.9., stattfindet. Zum Abschluss der Fliegenkirmes am Montag
findet um 22 Uhr außerdem erneut eine Feuershow statt. Diesmal erwartet die
Besucherinnen und Besucher die Show „Foiah! Trio Pyro“, die unter anderem
drei Feuerkünstler und spektakuläre Feuerchoreographien mit Pyrofinale
verspricht.

Stiepeler Fliegenkirmes 2024
Ort: Bochum-Stiepel (rund um die Stiepeler Dorfkirche, Brockhauser Straße,
Nettelbeckstraße), 44797 Bochum
Datum: 27. bis 30. September 2024
Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 24 Uhr, Samstag 11 bis 24 Uhr, Sonntag 14 bis
22 Uhr, Montag 14 bis 23 Uhr.
Veranstalter: Bochum Marketing GmbH
Weitere Informationen: www.bochum-tourismus.de