Zum Hauptinhalt springen

Duisburger PRESSEMITTEILUNG DER STADT DUISBURG | 13. SEPTEMBER 2023 STADTRADELN 2023 mit Comedian Abdelkarim

Klimaschutzbeauftragter Karl-Heinz Frings (gelbe Weste), Umweltdezernentin Linda Wagner, Comedian Abdelkarim und Oberbürgermeister Sören Link begrüßten die Teilnehmenden.
Klimaschutzbeauftragter Karl-Heinz Frings (gelbe Weste), Umweltdezernentin Linda Wagner, Comedian Abdelkarim und Oberbürgermeister Sören Link begrüßten die Teilnehmenden.
Pin It
Klimaschutzbeauftragter Karl-Heinz Frings (gelbe Weste), Umweltdezernentin Linda Wagner, Comedian Abdelkarim und Oberbürgermeister Sören Link begrüßten die Teilnehmenden.
Klimaschutzbeauftragter Karl-Heinz Frings (gelbe Weste), Umweltdezernentin Linda Wagner, Comedian Abdelkarim und Oberbürgermeister Sören Link begrüßten die Teilnehmenden.

Bereits zum zehnten Mal findet die Kampagne STADTRADELN Duisburg
statt. Noch bis zum 15. September geht es darum, möglichst viele
Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es
egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs
ist. Jeder Kilometer zählt.
Für das Team der Stadtverwaltung gibt es in diesem Jahr einen prominenten
Unterstützer. Der Comedian Abdelkarim ist beim STADTRADELN im Team
Rathaus aktiv und sammelt Radelkilometer. Damit noch ein paar Kilometer
mehr zusammenkommen, gab es nun eine kleine Feierabendrunde der
städtischen Teilnehmenden mit Abdelkarim. Der ADFC begleitete die Tour.
Oberbürgermeister Sören Link und Umweltdezernentin Linda Wagner
begrüßten den prominenten Comedian und die Teilnehmenden der Radtour
am Rathaus.
„Über 350.000 gefahrene Kilometer sind bisher beim Stadtradeln in
Duisburg zusammengekommen. Meinen herzlichen Dank an alle, die so oft
das Auto stehengelassen und stattdessen mit dem Rad gefahren sind –
natürlich auch an Abdelkarim, der heute für das Team Rathaus vollen
Einsatz gezeigt hat,“ so Link.
„Ich freue mich darauf, Duisburg mit dem Rad zu entdecken. So nimmt man
ganz andere Dinge und Dinge ganz anders wahr, was ich sehr spannend
finde. Und im nächsten Jahr bin ich auf jeden Fall beim Stadtradeln dabei,“
ergänzt Umweltdezernentin Linda Wagner.
Auch Abdelkarim ist auf den Geschmack gekommen: „Mir hat die Teilnahme
am Stadtradeln echt was gebracht. Es macht wirklich Spaß, aufs Rad zu
steigen und man sieht viel mehr, als wenn man motorisiert oder zu Fuß
unterwegs ist. Eine tolle Erfahrung, ich werde jetzt sicher öfter mal das
Fahrrad nehmen.“
Eine Teilnahme am Stadtradeln ist noch bis zum Ende der Woche möglich.
Weitere Infos gibt es unter www.stadtradeln.de/duisurg.