Ehrenamt: Duisburg sucht noch Schöffinnen und Schöffen
Für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 werden
in Duisburg insgesamt 626 Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht
Duisburg, Amtsgericht Duisburg-Ruhrort, Amtsgericht Duisburg-Hamborn,
Landgericht Duisburg sowie für die gemeinsamen Schöffengerichte beim
Amtsgericht Duisburg für Steuer- und Wirtschaftsstrafsachen und
Umweltstrafsachen als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der
Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Derzeit liegen etwa 380
Bewerbungen vor. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende März 2023.
Aus den Bewerbungen wird je Amtsgerichtsbezirk eine Vorschlagsliste
erstellt, über die dann der Rat der Stadt Duisburg in seiner Sitzung
(voraussichtlich am 12. Juni 2023) entscheidet. Aus dieser Vorschlagsliste
werden dann in der Zeit vom 16. September bis 15. Oktober 2023 die
Personen für das Schöffenamt vom Schöffenwahlausschuss des jeweiligen
Amtsgerichtes gewählt.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Vorschlagsliste sind der Besitz der
deutschen Staatsangehörigkeit und die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher
Ämter (kann nur durch Richterspruch aberkannt werden). Die Bewerberinnen
und Bewerber sollen u. a. zum Stichtag 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69
Jahre alt sein, in Duisburg wohnen, die deutsche Sprache beherrschen und
gesundheitlich geeignet sein.
In der Regel erfolgt der Einsatz an zwölf Sitzungstagen im Jahr, für die die
Schöffinnen und Schöffen von der/vom Arbeitgeber/in freigestellt werden. Für
die Ausübung des Ehrenamtes wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Duisburger Bürgerinnen und Bürger, die an der Übernahme dieses
Ehrenamtes interessiert sind, werden gebeten, sich schriftlich (auch online) –
unter Angabe der Personalien und des Berufs – oder telefonisch (0203 283-
2745 oder -4193) bis spätestens 31. März 2023 bei der Stadt Duisburg,
Stabsstelle für Wahlen und Informationslogistik, In den Haesen 84, 47198
Duisburg, zu melden.
Ausführliche Informationen und einen Bewerbungsvordruck finden Sie im
Internet unter www.duisburg.de unter dem Suchbegriff „Schöffenamt“.
Direktlink: https://duisburg.de/microsites/wahlen/rubrik1/wahlarten/wahl-der-
ehrenamtlichen-schoeffen.php