Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos: USB Bochum,Vorbereitet für einen frühen Herbst 3000 Laubkörbe wurden verteilt

3000 Laubkörbe wurden verteilt
3000 Laubkörbe wurden verteilt
Pin It
3000 Laubkörbe wurden verteilt
3000 Laubkörbe wurden verteilt

Früher als in den vergangenen Jahren bereitet sich
die USB Bochum GmbH auf die Herbstzeit und das damit verbundene Laub vor.
Durch den anhaltend trockenen Sommer lassen einige Bäume bereits eher als
gewöhnlich ihre Blätter fallen. Deshalb hat der USB ca. 3000 Laubkörbe in Bochum
aufgestellt. Außerdem wird der Fuhrpark der Straßenreinigung für die Laubsammlung
vorbereitet. Erste Saugwagen sind bereits im Einsatz.

Für die Mitarbeitenden der Stadtreinigung bedeutet der Herbst viel Arbeit. Die
komplette Mannschaft steht mit Kehrmaschinen, Laubblasgeräten und Besen parat,
um das Laub schnellstmöglich von den Fahrbahnen und Gehwegen zu entfernen und
damit der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.

Unter bestimmten Witterungsbedingungen und in großen Mengen kann das
Herbstlaub im öffentlichen Verkehrsraum zu Gefährdungen führen. Um diesen
vorzubeugen sind die USB-Mitarbeitenden an sechs Tagen die Woche bis zu zehn
Stunden pro Tag im Einsatz. Neben der reinen Handarbeit mit Besen wird die
Laubentfernung mit maschinellem Einsatz durch Kehrmaschinen, Laubsaugern und
Blasgeräten unterstützt. Der Anteil an elektrischen Fahrzeugen und Geräten nimmt
dabei von Jahr zu Jahr zu. Inzwischen sind zwei vollelektrische Kleinkehrmaschinen
und vier Kehrichtsammelwagen im Einsatz. Die Kehrarbeiterinnen und Kehrarbeiter
können mittlerweile auf 28 elektrisch betriebene Laubblasgeräte zurückgreifen.

Überall dort, wo der USB das ganze Jahr Gehwege reinigt, entfernt er im Herbst das
Laub. Durchschnittlich bewegen die USB-Mitarbeitenden ca. 30.000 Kubikmeter
Laub während dieser Zeit. Zudem werden ca. 3.000 Laubkörbe im Stadtgebiet
aufgestellt. In diesen Körben können die Bürgerinnen und Bürger das Laub von den
öffentlichen Gehwegen sammeln und die USB-Stadtreinigung bei der
Laubentsorgung unterstützen. Anwohner, die keinen Laubkorb vor ihrer Liegenschaft
stehen haben, können Körbe in der unmittelbaren Nachbarschaft gemeinschaftlich
nutzen. In den Körben liegt das Laub bis zur Entleerung durch die USB-
Großfahrzeuge windsicher.
Der Laubkorb dient nur zur Aufnahme des Laubs von Straßenbäumen auf
öffentlichen Gehwegen. Fehlbefüllte Körbe mit Tüten, Säcken, Gartenabfällen,
Grünschnitt, Erdmaterialien und anderen Abfällen werden vom USB wieder
eingezogen. Äste und Zweige gehören ebenfalls nicht in die Laubkörbe. Diese
können zu Schäden an den Saugmaschinen führen.

Für die Entsorgung der eigenen Gartenabfälle bietet der USB die kostenlose Abgabe
an allen Bochumer Wertstoffhöfen an. Grünschnitt, Laub und andere Gartenabfälle
können auch über die Biotonne entsorgt werden. Sollte keine Biotonne im Haushalt
vorhanden sein, ist auch die Entsorgung über die Restmülltonne möglich.

Zusätzliche Sammelstelle für Grünschnitt öffnet am 4. Oktober 2022

Im Herbst ist ebenfalls mehr Betrieb an den USB-Wertstoffhöfen. Da viele
Bochumerinnen und Bochumer den eigenen Garten winterfest machen, werden
große Mengen Grünschnitt zu den Höfen gebracht. Am Dienstag, 4. Oktober 2022,
öffnet deshalb für die Dauer von fünf Wochen eine zusätzliche Abgabestelle für
Grünabfälle in Wattenscheid. Bis einschließlich Samstag, 05. November 2022, ist die
zusätzliche Sammelstelle der USB Bochum GmbH auf dem Parkplatz am
Hallenfreibad Höntrop eingerichtet.

Der Parkplatz ist über die Straße „In der Mark“ erreichbar. Anlieferungen in
haushaltsüblichen Mengen (ca. 2 m³) sind von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis
18.00 Uhr und Samstag von 07.30 Uhr bis 15.30 Uhr möglich. Anlieferungen mit
Transportern oder Anhängern sind dort nicht zugelassen. Diese nutzen bitte den
Wertstoffhof Havkenscheider Straße in Bochum Kornharpen. Bei größeren Mengen
ab 2 m³ muss vorab ein Termin vereinbart werden. Termine können gebucht werden
auf der USB-Homepage (
https://www.usb-bochum.de/termine-wertstoffhof-zdk/ )
oder telefonisch unter 0800 3336288.
Die Laubzeit in Bochum in Zahlen:
ca. 30.000 m³ Laub

20 Großkehrmaschinen

22 Kleinkehrmaschinen (darunter 2 vollelektrische Kleinkehrmaschinen)

20 Kehrichtsammelfahrzeuge (darunter 4 vollelektrische Fahrzeuge)

1 Müllfahrzeug mit Saugvorrichtung: Kapazität: 20 m³

5 Trilos (Saugcontainer): Kapazität 25 m³

ca. 3000 Laubkörbe à 1 m³

28 akkubetriebene Elektro-Laubblasgeräte