Zum Hauptinhalt springen

Stadt Duisburg Infos:Hochheide: Erster „Skate ́n Street Day“

Pin It

Die Skate-Anlage an der Kreuzung Moerser Straße/Rheinpreussenstraße in
Duisburg-Hochheide wird am Samstag, 13. August, von 14 bis 22 Uhr zum
Schauplatz des ersten „Skate‘n Street Days“. Neben Workshops finden auch
kleine Wettbewerbe für Fahranfänger und Fortgeschrittene statt. Skate-
boards und die notwendige Schutzausrüstung sind vorhanden. Das Jugend-
amt der Stadt Duisburg stellt das Material und unterstützt die Ausrichtung des
Events.

Die Skate-Anlage in Hochheide ist für die hiesige Szene von großer
Bedeutung. Max Krause, Felix Joest, Moritz Langhanki und Luke Schilling
von der Skatecrew Hochheide organisieren erstmalig den „Skate ́n Street
Day“. Sie möchten Kindern und Jugendlichen dabei helfen, selbst auf dem
Board zu stehen und geben ihnen die ersten Fahrstunden.

„Die Anlage ist der Treffpunkt für uns. Der Weg zur Skate-Anlage im
Rheinpark ist von hier zu weit“, sagt Max Krause von der Skatecrew Hoch-
heide. „Wo sollte man sonst im linksrheinischen Duisburg fahren?“

„Wir wollen den Kids hier aus dem Stadtteil, die Lust auf Skaten haben, helfen
zu fahren“, ergänzen die übrigen Macher des Skate ́n Street Days. Nach den
Workshops gibt es abends für die eingefleischten Fahrerinnen und Fahrer
noch Musik auf die Ohren. „Wir wollen das Event auch nutzen, um die Szene
aus dem Stadtteil zusammen zu trommeln und um zu sehen, was man
gemeinsam im Stadtteil machen könnte. Es sind große Dinge mit dem
Stadtpark in Hochheide geplant. Wir können ein paar wichtige Empfehlungen
beisteuern, wie der Park aussehen könnte.“