Stadt Bochum Infos: USB Bochum,Weitmar hat jetzt einen USB-Bücherschrank Am Grünstreifen zwischen Hattinger und Weitmarer Straße


Das Dutzend ist voll! Innerhalb von sechs Jahre hat die
USB Bochum GmbH insgesamt 12 Bücherschränke aufgestellt. Das neueste
Exemplar wurde am Freitag, 29. Oktober, zwischen Hattinger Straße (Höhe
Hausnummer 222/224) und Weitmarer Straße eingeweiht.
Der neue Bücherschrank in Weitmar wurde von Bezirksbürgermeister Marc Gräf
angeregt und mit der USB Bochum GmbH verwirklicht. In dem kleinen Grünstreifen
im Künstlerkiez Bärendorf können künftig ausgelesene Bücher in den Schrank
gestellt werden oder zum Lesen herausgenommen werden. Zum Start haben der
USB und seine Azubis den Schrank mit einer ersten Ausstattung aufgefüllt. USB-
Geschäftsführer Dr. Thorsten Zisowski und Bezirksbürgermeister Marc Gräf waren
bei Eröffnung anwesend und freuen sich über die Aufwertung der kleinen
Grünanlage im Herzen Weitmars. USB-Geschäftsführer Dr. Zisowski verspricht: „Wir
werden dieses tolle Projekt weiterführen und streben pro Jahr zwei bis drei neue
Standorte an.“
Die Bücherschränke sind ein Projekt der USB-Azubis und können 24 Stunden
kostenlos und anonym genutzt werden. Die USB-Auszubildenden betreuen und
pflegen den Inhalt des Weitmarer Bücherschrankes. Bei regelmäßigen Kontrollen
werden die Bücherschränke gesäubert, sortiert und auf den allgemeinen Zustand
überprüft.
Alle bisher vom USB aufgestellten Bücherschränke finden Sie hier:
https://www.usb-bochum.de/buecherschraenke/
Dieser Bücherschrank wird mit Mitteln der StadtRaumPflege,
ein Teilprojekt der Bochum Strategie, ermöglicht.