Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Stadt gibt sechs weitere Obstwiesen frei

Pin It
Apfelernte

Sie heißen Rheinischer Krummstiel, Schafsnase, Hedelfinger Riesenkirsche, Rote Sternrenette oder Mirabelle von Nancy – ausgefallene Namen für leckeres Obst. Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen. Und alles kann man selber pflücken oder aufsammeln. Ungespritzt und kostenlos. Die Stadt Bochum hat im letztem Jahr acht Wiesen neu angeboten, auf denen Bürgerinnen und Bürgern Obst ernten können. In diesem Jahr folgen sechs weitere Wiesen mit 164 Bäumen.

 

„Das ist ein super Angebot für die Bürgerinnen und Bürger“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „An vielen Stellen kann ungespritztes Obst kostenlos geerntet werden, ist zudem gesund und lecker.“ Die Obstwiesen seien ein gutes Beispiel dafür, wie mit wenig Aufwand viel für die Natur und den Umweltschutz getan werden kann, so OB Eiskirch.

 

Insgesamt sind nun 30 Obstwiesen im Bochumer Stadtgebiet verteilt, auf denen zwischen Juni und Oktober Obst reift. Die Nachfrage nach regionalem, saisonalem und ungespritztem Obst aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes wächst. „Wenn es nach mir geht, sollten wir sie in den nächsten Jahren auf 50 Obstwiesen ausweiten“, so Thomas Eiskirch.

 

Damit alle Bürgerinnen und Bürger Obst ernten können, müssen einige Regeln zum Schutz der Bäume und Obstwiesen, aber auch aus Gründen der Fairness beachtet werden: Keine Äste abbrechen. Nicht in die Bäume klettern. Keine Leitern aufstellen. Obstwiesen nicht befahren. Nur für den Eigengebrauch in haushaltsüblichen Mengen ernten (max. 2 Eimer Obst). Obst darf nicht verkauft werden. Die Ernte und der Verzehr erfolgen auf eigene Gefahr.

 

Alle Standorte von Obstwiesen finden Interessierte auf bochum.de/Obstwiesen und auf www.mundraub.org

Auf diesen 14 Wiesen kann nun geerntet werden:

 

Bezirk 1

Wildnis für Kinder Riemke, Parkanlage zwischen Herner Str. und Vierhausstraße

Apfelbaumreihe Mühlenkampswiese (Engelsburger Straße)

 

Bezirk 2

Kirschbaumallee Schulte Kemna

Obstbaumreihe Stalleickenweg

Walnussallee Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad

Obstwiese Osterfeldstr. (hinter der Feuerwache)

Obstwiese Sudholzstr.

 

Bezirk 3

Obstwiese Böckenbergstr.

Kirschenreihe Bövinghauser Hellweg

 

Bezirk 4

Obstbäume am Spielplatz „Am Koppstück“

 

Bezirk 5

Obstwiese Oveneystraße

 

Bezirk 6

Grünanlage Auf der Krücke

Schloßpark Weitmar

Obstwiese Springorumallee / Wasserstr.