Stadt Bochum Infos:USB Bochum,Wertstoffhof Am Sattelgut öffnet heute Eine Kofferraumladung pro Anlieferung möglich

Der Wertstoffhof Am Sattelgut wird ab heute, 20. April 2020, wieder geöffnet. Die Abgabe von Abfällen ist auf eine Kofferraumladung beschränkt. Die Entsorgung erfolgt mit dem PKW auf dem Hofgelände. Die neuen Öffnungszeiten lauten: Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr und Samstag von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Nach der Öffnung des Wertstoffhofes Havkenscheider Straße und der Grünschnittsammelstellen in Wattenscheid am Südpark und in Bochum-Bergen kann jetzt auch der USB-Wertstoffhof Am Sattelgut wieder öffnen. Für den Corona-Betrieb des Wertstoffhofes in Bochum-Linden ist Folgendes zu beachten:
- Auf diesem Wertstoffhof können Sie Abfälle aktuell nur mit einem PKW anliefern (für Anlieferungen mit einem Transporter/Sprinter/Anhänger wenden Sie sich bitte an die Servicenummer 0800 3336288).
- Das Betreten des Wertstoffhofes zu Fuß oder per Fahrrad ist leider nicht gestattet.
- Bitte halten Sie Abstand zu den Mitarbeitern!
- Bitte bleiben Sie solange im Fahrzeug, bis Sie den Wertstoffhof befahren dürfen.
Wie werden der Anlieferverkehr und die Anfahrt organisiert?
Da sich jeweils nur wenige Fahrzeug auf dem Wertstoffhof-Gelände befinden dürfen, ist mit Wartezeiten zu rechnen. Damit sich die Wartezeiten nicht unnötig verlängern, bittet der USB Folgendes zu beachten:
- Die Einfahrt ist aktuell l ausschließlich aus Richtung der „Dr.-C.-Otto-Straße“ möglich.
- Bitte ordnen Sie sich auf dem „normalen“ Parkplatz in eine der ausgewiesenen Reihen ein.
- Warten Sie bitte so lange, bis Ihnen ein Mitarbeiter ein Zeichen zum Befahren des Wertstoffhofes gibt!
- Fahren Sie anschließend bitte in Schrittgeschwindigkeit auf den Hof und achten Sie auf die beschilderte Fahrtrichtung.
- Sie können nun das Fahrzeug verlassen und Ihre Abfälle entsorgen. Achten Sie bitte auf eventuelle Hinweise der USB-Mitarbeiter.
- Achten Sie nach der Entsorgung bitte darauf, dass Sie den Parkplatz in Richtung Hasenwinkler Straße verlassen!
Der USB bittet um die Einhaltung des Mindestabstandes (zwei Meter) zu den Mitarbeitern. Die USB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beantworten gerne die Fragen der Besucher und beraten bei der Entsorgung