Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Mario Reuther ist neuer Leiter der Stabsstelle Kommunales Krisenmanagement

Pin It

Mario Reuther ist neuer Leiter des Kommunalen Krisenmanagements. Nachdem sein Vorgänger Dr. Dirk Hagebölling in den Ruhestand gegangen ist, leitet er seit dem 1. September die städtische Stabsstelle im Dezernat für Personal, Recht und Ordnung. Der zweifache Familienvater ist kein Unbekannter in der Stadtverwaltung: Vor 18 Jahren wechselte er zur Stadtverwaltung Bochum als Beschäftiger im Bürgerbüro Mitte. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt. Vom Experten zum Leiter des Bürgerbüros, wechselte er und kümmerte sich um die organisatorische Zuführung aller nach Bochum zugewiesenen geflüchteten Personen zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Zuletzt war er unterstützend im Dezernat für Personal, Recht und Ordnung mit dem Schwerpunkt Feuerwehr und Kommunales Krisenmanagement tätig.

 

Das oberste Ziel seines Amtes ist in einem Krisenfall die Wiederherstellung des „Normalzustandes“. Dafür gehört zu seinen Aufgaben mögliche Krisenszenarien vorzubereiten beziehungsweise zu „üben“ und einen Krisenstab aufzubauen. Außerdem erstellt Reuther einen Katastrophenschutzplan und möchte weiterhin die Zusammenarbeit der Bochumer Hilfsorganisationen fördern sowie die Bochumer Bevölkerung, insbesondere Kinder und Jugendliche, für mögliche Krisensituationen sensibilisieren.  Bei seinen zahlreichen Aufgaben kommt ihm nicht nur seine jahrelange Verwaltungserfahrung zu Gute, sondern auch seine Tätigkeit als Abschnittsführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Bochum.