Stadt Duisburg Infos:Ideenpreis der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte in Nordrhein Westfalen


Die Arbeitsgemeinschaft Notärzte Nordrhein-Westfalen (AGNNW) vergibt jedes Jahr einen Ideenpreis für Projekte, die geholfen haben, den Rettungsdienst besser zu machen und die Vorbild für andere Rettungsdienste sein können. 2018 ging die Auszeichnung an die Projektgruppe „Gemeinsames Kompendium Rettungsdienst“ und damit an die Kreise Rhein-Kreis Neuss, Heinsberg, Kleve, Düren, Viersen und Mettmann, sowie an die Städte Krefeld, Oberhausen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Mönchengladbach.
Zu den Preisträgern gehört damit auch der Rettungsdienst der Stadt Duisburg, für den Dr. med. Sascha Zeiger, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, und Andrea Hennrich, Qualitätsbeauftragte Rettungsdienst, in der Projektgruppe mitwirken. Das von der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte NRW ausgelobte Preisgeld wurde einer gemeinnützigen Einrichtung gespendet.
Vor dem Hintergrund fortlaufender Professionalisierung der Notfallmedizin und der Herausforderung steigender Einsatzzahlen des Rettungsdienstes wurde in interkommunaler Zusammenarbeit ein Leitfaden für die Aus- und Fortbildung sowie die tägliche Arbeit ärztlicher und nichtärztlicher Mitarbeiter der präklinischen Medizin erarbeitet. Die gemeinsamen Versorgungsstandards kommen elf Kreisen und Städten bzw. 3,5 Millionen Menschen zu Gute.
Da Notfälle nicht an den Grenzen der Kreise und Städte haltmachen, ist es von unschätzbarem Wert, eine Vereinbarung gemeinsamer, einheitlicher Standards für die Ausbildung und den Einsatzfall vorzuhalten