Stadt Bochum Infos:Sperrungen für Karnevalsumzüge im Bochum-Wattenscheid

Karnevalsumzüge führen in den nächsten Tagen zu Verkehrseinschränkungen in Wattenscheid, zum Teil auch noch vor und nach den Veranstaltungen. Auch in umliegenden Straßen kann es zu Sperrungen kommen. Das Straßenverkehrsamt bittet Anwohner, die Haltverbotszonen, deren Gültigkeit um 10 Uhr beginnt, zu beachten. Fahrzeuge, die während der Sperrung genutzt werden sollen, müssen vorab außerhalb der Veranstaltungsfläche abgestellt werden. Ortskundige Autofahrer sollten die Veranstaltungsbereiche weiträumig umfahren.
Der große Umzug am Sonntag, 11. Februar, beginnt gegen 14 Uhr von der Günnigfelder Straße ab der Einmündung der neuen Ortsumgehung und führt über den Aschenbruch, die Park-, Voede-, Marien-, Lyren- sowie Friedrich-Ebert-Straße zum Rathaus und anschließend weiter über den August-Bebel-Platz. Über die Hoch- geht es dann auf die Bochumer Straße, wo der Zug voraussichtlich gegen 17 Uhr endet.
Für den Rosenmontagsumzug am 12. Februar der Höntroper Gänsereiter und der Sevinghäuser Gänsereiter können folgende Straßen von 12 bis 17.30 Uhr gesperrt sein: Wattenscheider Hellweg, Alter Zoll, Rauks Feld, Höntroper Straße, Alte Post, Westfälische Straße, In der Hönnebecke, Op de Veih, Elverfeldstraße, Zollstraße, Zeppelindamm. Der gemeinsame Umzug der Höntroper und Sevinghäuser Gänsereiter beginnt ab ungefähr 15 Uhr im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg / Zeppelindamm.