Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Instandsetzung Brukterer Grundschule und 30 zusätzliche Plätze an der Kita Gürtlerstraße: Bauarbeiten beginnen

Pin It

Derzeit finden Bauarbeiten an der Brukterer Grundschule statt, um ehemals
ungenutzte Räume des Schulgebäudes bis zum Beginn des nächsten Schuljahres
instand zu setzen und wieder für den Schulbetrieb nutzbar zu machen.
Außerdem stehen Bauarbeiten an der Tageseinrichtung für Kinder (TEK)
Gürtlerstraße unter der Projektleitung der städtischen Immobilienwirtschaft
unmittelbar bevor. Die Kita soll ausgebaut werden, um zwei weitere Gruppen
für insgesamt 30 zusätzliche Kinder einzurichten. Die Fertigstellung und
die Übergabe an den städtischen Eigenbetrieb FABIDO sind für Dezember 2018
geplant.


Beide Bauprojekte verbessern die soziale Infrastruktur zur Integration von
Flüchtlingsfamilien, die im letzten Jahr in freie Wohnungen in Lanstrop
gezogen sind.


Erklärtes Ziel der Stadt Dortmund war und ist es, Flüchtlingsfamilien
möglichst in Wohnungen unterzubringen. Denn eine Integration in das neue
soziale Umfeld ist bei einem Zuzug in eine eigene Wohnung deutlich
einfacher als bei einer Unterbringung in Übergangseinrichtungen.


Voraussetzung dafür ist eine Anpassung der sozialen Infrastruktur in der
Siedlung. Die TEK an der Gürtlerstraße hatte keine weiteren Kapazitäten. Da
in Lanstrop in den vorherigen Jahren viele Wohnungen leer standen, wurden
einige Räume der Brukterer Grundschule nicht mehr für den Unterricht
genutzt und befanden sich in einem Zustand, der nun instandgesetzt werden
muss.


Das Sonderförderprogramm „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration
von Flüchtlingen“ des Landes NRW stellt finanzielle Hilfen zu diesem Zweck
bereit. Der Rat der Stadt Dortmund hat am 17. März 2016 beschlossen, den
Ausbau der Tageseinrichtung für Kinder an der Gürtlerstraße um zwei weitere
Gruppen für insgesamt 30 zusätzliche Plätze und zur Ertüchtigung von Räumen
der Brukterer Grundschule nach diesem Förderprogramm zu beantragen.


Das Amt für Wohnen und Stadterneuerung hat in Kooperation mit der
städtischen Immobilienwirtschaft, FABIDO, Jugendamt und Schulverwaltungsamt
Fördermittel für diese beiden Projekte beantragt. Die Bezirksregierung
Arnsberg hat insgesamt 899.306 Euro für die beiden Projekte bewilligt:
792.033 Euro auf den Ausbau der TEK Gürtlerstraße und 107.273 Euro für die
Brukterer Grundschule.