Stadt Bochum Infos:25 Jahre Madonna e.V.
Weit über 100 Gäste feiern am Freitag in den Räumen der Beratungsstelle Madonna e.V. 25 Jahre erfolg- und abwechslungsreiche Arbeit.
1991 als gemeinnütziger Verein gegründet, begann ein Jahr später die Beratung in der Gußstahlstraße, direkt neben dem Bochumer Bordellviertel. Heute ist die Beratungsstelle auf der Alleestraße, ebenso unweit des Bochumer Bordells.
Frauen, die in der Sexarbeit arbeiten, aber auch Frauen, die einen anderen Beruf suchen oder in die Prostitution einsteigen wollen, werden hier Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Sexarbeit angeboten.
Darüber hinaus hat sich Madonna immer als Teil der Hurenbewegung in politischen Debatten für die Belange von Prostituierten eingesetzt: beim Runden Tisch Prostitution NRW von 2010 bis 2014, vor Ort beim Runden Tisch Prostitution Bochum, aber auch bundesweit. So war Madonna e.V. Gründungsmitglied des Dachverbands der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter "bufas e.V.", der um Stellungnahmen zu aktuellen politischen Geschehen angefragt wird.
Grundlegend geht der Verein davon aus, dass Sexarbeit Arbeit ist - nicht eine Arbeit wie jede andere, doch eine, die mit anderen Erwerbstätigkeiten gleichgestellt werden sollte. Die in der Prostitution Tätigen sollen den gleichen staatlichen Schutz und zwischenmenschlichen Respekt genießen können wie andere Erwerbstätige auch.
Seit mehr als 20 Jahren wird die Arbeit von Madonna von der Stadt Bochum und dem Land Nordrhein-Westfalen finanziell gefördert. NRW-Emanzipationsministerin Barbara Steffens betont: „Madonna hat wegweisende Projekte umgesetzt und wesentlich dazu beigetragen, dass im Bereich Prostitution auf Landesebene eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verschiedener Akteurinnen und Akteure möglich ist. Die im Verein Engagierten können stolz auf das Erreichte sein. Als Land sind wir froh über die kooperative, innovative und zielorientierte Arbeit von Madonna sowie den konsequenten Einsatz für die Forderungen und Rechte der Sexarbeiterinnen. Und wir werden weiterhin auf die Kompetenz von Madonna setzen.“
Die Arbeit von Madonna e.V. wird von vielen Menschen begleitet: Sexarbeiterinnen, Unterstützer und Unterstützerinnen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen und Fördermitgliedern.
Das Programm am 5.5.2017 beginnt um 11.30 Uhr mit Grußworten von
Ministerin Barbara Steffens (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW),
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (Stadt Bochum)
Stephanie Klee (Sexarbeiterin und Hurenaktivistin) und
Angela Siebold (Coach, Paritätischer Landes-Vorstand)
in der Beratungsstelle, Alleestraße 50, 44793 Bochum.
Am Abend wird der Tag mit Musik und Tanz abgerundet und ab 19.30 Uhr in der Gaststätte "Rote Laterne", Gußstahlstraße 40, Bochum, bei Getränken und kleinen Speisen gefeiert.
Mit diesem Tag bedankt sich der Verein bei den Unterstützerinnen und Unterstützern, bei allen, die sich ehrenamtlich immer wieder engagiert haben, für kritische und konstruktive Ideen und bei all denen, die dem Thema Sexarbeit offen gegenüber stehen und Klischees hinterfragen.
Madonna e.V.
Verein zur Förderung der beruflichen und
kulturellen Bildung von Sexarbeiterinnen gem. e.V.
Alleestraße 50 (im Hof)
44793 Bochum
Tel: 0234-685750
Fax: 0234-685751
Madonna e.V.
Bochum, 04.05.2017